
Dr. Jacob König-Otto
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jacob König-Otto
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2020
Entwicklungsingenieur
DREEBIT GmbH
Entwicklung von Ionenstrahlquellen
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2019
Project Manager Innovation
CoinBau GmbH
Betreuung und Koordination von Innovationen von der Idee bis zur Serienfertigung
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2017
Wissenschaftlicher Angestellter
HZDR Innovation GmbH
Herstellung und Vermessung von photoleitenden GaAs THz-Emittern.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017
Physiker Doktorand
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Kurzzeitspektroskopie an Graphen. Design und Durchführung von Experimenten. Verfassen von Peer-Review-Artikeln. Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
TU Dresden
Herstellung und Vermessung von organischen Solarzellen am Institut für angewandte Photophysik (IAPP).
- 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014
Produktmanager
leXsolar GmbH
Erstellung von Schulungsmaterial zu Erneuerbaren Energien mittels der Lehrmaterialien von leXsolar.
- 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013
Referent
leXsolar GmbH
Betreuung von Messeständen. Schulungsvorträge für Lehrer und Kurse zu den leXsolar-Lehrmaterialien
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2013
Tutor Studentische Hilfskraft
TU Dresden
Semesterweise Übungsgruppenleiter zur Vorlesung „Computerorientiertes Rechnen“ an der Fachrichtung Mathematik. Einführung in Grundlagen der Numerik mittels Matlab/Octave.
- 10 Monate, Juni 2012 - März 2013
Studentische Hilfskraft
TU Dresden
Konzeptionierung und Evaluierung der Schüler-AG „Lötpunkt“ zum Thema Mikroelektronik im Auftrag von „Cool Silicon“ an der Professur Didaktik der Physik. Ausarbeitung von Bastelanleitungen einfacher Schaltkreise und Herstellung von Ansichtsexemplaren.
Ausbildung von Jacob König-Otto
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2018
Physik
TU Dresden
Ladungsträgerdynamik in Graphen
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013
Master-Studiengang höheres Lehramt an Gymnasien für Mathematik und Physik
TU Dresden
Masterarbeit zum Thema organische Photovoltaik. Titel: "Optimierung und Charakterisierung organischer Solarzellen auf Basis von DTDCTB:C60 Heteroübergängen."
- 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011
Bachelor-Studiengang allgemeinbildende Schulen Mathematik und Physik
TU Dresden
- 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.