Jacob Lamers
Angestellt, Director IT Products Digital Commerce, Miele & Cie. KG
Gütersloh, Germany
Timeline
Professional experience for Jacob Lamers
3 years and 8 months, Oct 2016 - May 2020
Head of E-Commerce
Seidensticker - TK Store-Management GmbH
Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der eCommerce-, Omnichannel- und Marktplatzstrategie für die Marken Seidensticker, Jacques Britt und camel active. Schaffung eines nahtlosen Customer Experience über alle Online- und Offline-Kanäle in 26 Ländern. Aufbau und Leitung eines Teams von digital Experten.
2 years and 5 months, May 2014 - Sep 2016
Senior Shop Manager Fashion & Lifestyle
Arvato Supply Chain SolutionsStrategisches Key Account Management für international eCommerce Kunden mit Fokus auf die gesamte arvato Wertschöpfungskette. Erbringung von eCommerce Dienstleistungen in den Bereichen Payment, Buchhaltung, Logistik/Warehousing, Transport, Customer Care auf Basis einer integrierten SAP Systemlandschaft. Führung eines achtköpfigen Teams bestehend aus Key Account und Service Delivery Managern.
1 year and 6 months, Nov 2012 - Apr 2014
Shop Manager Fashion & Lifestyle
Arvato Supply Chain SolutionsDreimonatige Einsätze in verschiedenen Bertelsmann Divisionen und Bereichen: u.a. im Key Account Management, Sales, Business Development, Controlling, Accounting, Procurement und Marketing
1 year and 7 months, May 2011 - Nov 2012
Junior Manager Business Development 360°
arvato AG | Bertelsmann
Projektmitglied und Verantwortlicher für die Entwicklung des Business Cases in einem innovativen Projekt zur Verknüpfung von offline und online Daten. Einführung einer Social Collaboration Platform für den arvato Vorstandsbereich. Koordination von bereichsübergreifenden strategischen Vertriebsprojekten.
Educational background for Jacob Lamers
3 months, Jun 2012 - Aug 2012
Summer Session
University of California, Berkeley
Communication for Leaders; Psychology & Economics
3 years and 6 months, Aug 2009 - Jan 2013
International Management
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Dualer Studiengang zum Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt "International Management". Die Vorlesungen fanden in kleiner Gruppe mit ausgewählten Professoren in den Räumlichkeiten der Bertelsmann Unternehmenszentrale statt. Ein großer Teil der Vorlesungen wurde dabei in englischer Sprache gehalten.
Seminar: Globale Mega-Trends - Fluch oder Segen für den Unternehmer?
Universität Witten/Herdecke
mit Herrn Dr. Gunter Thielen
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic