
Dr. Jacqueline Dömming
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jacqueline Dömming
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020
Referentin Ärztlicher Direktor
Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH
Telematikinfrastruktur, KHZG, Projektmanagement, Analyse, Bewerbermanagement
- 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2020
Weiterbildung: Data Scientist
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Relationale Datenbanken mit Microsoft SQL, Programmierung mit Python, Big Data Analytics, Statistik mit R
- 7 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universitätsklinikum Jena, Institut für Biochemie
Neurobiologische Forschung auf molekularer und zellulärer Ebene, Analyse von Daten inkl. Statistik, IT-Hardware und Software Verantwortlichkeit, Implementierung neuer Methoden zur Auswertung von mikroskopischen Bildern, Lehre für Medizin- und Zahnmedizin-Studenten, Betreuung von Bachelor-Arbeiten, fachliche Führung technischer Assistentin
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2011
Studentische Hilfskraft
Universitätsklinikum Erlangen, Molekular-Neurologische Abteilung
DNA-Typisierung, Maus-Handling, Histologie, in-vitro-Kultivierung von Patientenfibroblasten zur Reprogrammierung in iPS-Zellen, Zellkultur, Elektronenmikroskopie, Immunzytochemie, Etablierung primärer Neuronenkulturen
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011
Studentische Hilfskraft
Universitätsklinikum Erlangen, Studiendekanat der Medizinischen Fakultät
Excel-basierte Analyse von Daten (PivotTable)
Ausbildung von Jacqueline Dömming
- 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2017
Zellbiologie/Neurobiologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Medizinische Fakultät
DNA-Isolation, PCR, Klonierung, Mutagenese, Sequenzierung, SDS-PAGE, Western Blot, Zellkultur, Transfektion, Immunfärbung, Mikroskopie, Quantitative Analysen mittels Fiji und Imaris, statistische Auswertungen
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2011
Molekulare Medizin
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Neurowissenschaften, Immunologie, Embryologie/Entwicklungsbiologie, Architektur von Biopolymeren
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen