
Jakob Hübert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jakob Hübert
- Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024
Freiberufler
HCI Ingenieure
- 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2022 - Okt. 2024
Abteilungsleiter Tragwerksplanung
Pirmin Jung Deutschland GmbH
- Entwicklung Tragwerksabteilung - Koordination Wissensmanagement - Kundenoeientierung - Varieantenstudie von Tragwerken - Aufstellung von WU- Konzepten - Machbarkeitsstudien im Bestandsbau - Terminmanagment - Projekt- und Teamleitung - Coaching Mitarbeiter - Bauseitige Objektüberwachung
- 1 Monat, Mai 2024 - Mai 2024
Weiterbildung
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Crashkurs Bauen im Bestand - Seminarinhalte: - Historische Baukonstruktionen - Prüfung von Bestandsbaustoffen - Lasten und Sicherheitskonzepte - Tragwerksanalyse bei Bestandsgebäuden - Bauzustandsanalyse als Grundlage für die Planung anhand von Praxisbeispielen - Havariefälle-Bauzustandsanalyse nach einer Havarie - Verstärkung von Mauerwerkskonstruktionen - Verstärkung von Holzbaukonstruktionen - Verstärkung von Stahlbetonkonstruktionen - Baulicher Brandschutz - Baustoffliche Grundlage für die Neuplanung
Frischbetonverbundsysteme - Seminarinhalte: - Das neue DBV-Merkblatt Frischbetonverbundsysteme - Planung mit FBVS - Ausführung mit FBVS - Qualität bei FBVS
Quick Wins für den Klimaschutz - Seminarinhalte: - Tragwerke optimieren - Beton optimieren - Prozesse verbessern, Fehler vermeiden, Qualität sichern - Einstieg in die Kreislaufwirtschaft
- 1 Monat, Mai 2023 - Mai 2023
Weiterbildung
Bernd Osterhammel
Seminar für Führungskräfte - Seminarinhalt: - Vertrauen und Respekt, die geniale Basis für Leichtigkeit im Miteinander - Wir wirken immer, die Frage ist wie - Wer sich mit jemand anderem leicht bewegen will, sollte wissen, was ihn bewegt - Talente erkennen und fördern bringt Vorsprung - Das größte Potenzial liegt im Hier und jetzt - Angst gehört nicht in die Firma
Typische Schäden im Stahlbetonbau - Vermeidung als Aufgabe der Bauleitung Seminarinhalte: - Typische Fehler beim Bestellen, Annehmen, Einbauen und Nachbehandeln von Beton vermeiden – Risse und WU-Konstruktion - Sichtbeton
WU-Bauwerke aus Beton - Seminarinhalte: - WU-Richtlinie - Fugenabdichtungen - Hochwertige Nutzung von WU-Untergeschossen - Frischbetonverbundsysteme - WU-Elementwände
Dauerhaftigkeit von Parkbauten kompakt - Seminarinhalt: - Besonderheiten der Tragwerksplanung von Parkbauten - Ausführungsvarianten für befahrene Parkflächen aus Beton - Schutzmaßnahmen für direkt befahrene Parkflächen aus Beton - Maßnahmen zur Verminderung von Verformungen und von verformungsverhindernden Einflüssen (Zwang) - Besondere Bauteile in Parkbauten
- Statische Aufstellung von prüfpflichtigen Tragwerken - Projekt- und Teamleitung Fachbereich konstruktiver Ingenieurbau - Bauseitige Objektüberwachung
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2019
Projektingenieur
bci GmbH & Co. KG
- Statische Aufstellung von prüfpflichtigen Tragwerken - Erstellung von Gutachten im Bestandsbau - Teamleitung Fachbereich konstruktiver Ingenieurbau - Bauseitige Objektüberwachung
Stabilität - Seminarinhalte: - Allgemeine Grundlagen - Stabilität ebener Systeme - Räumliche Stabilitätsuntersuchungen - Einfluss der Torsion - Schubweiche und elestische gebettete Systeme - Stabilität von Schalen - Stabilitätsuntersuchungen bei Berechnungen am Gesamtsystem - Sonderfälle der Stabilitätstheorie - Traggerüste, Pontons, etc.
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.