
Alexander Eilers
Suchst Du einen anderen Alexander Eilers?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Eilers
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2017
Freiberufler
Ökologicon - Büro für Ökologie und Geoinformation
Nach langjähriger Erfahrung im Natur- und Artenschutz biete ich Ihnen meine Kompetenzen zukünftig auch als Freiberufler an. Ich biete Leistungen in den Bereichen: Ökologie/Ornithologie, Geoinformation (GIS, WebMapping), Datenbearbeitung, Öffentlichkeitsarbeit. Kontaktieren Sie mich zu jeder Zeit oder besuchen Sie meine Seite www.oekologicon.de für weitere Informationen. Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit!
- 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019
Projektleiter
Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz e.V.
Projektleiter für sachsenweite Arten- und Naturschutzprojekte sowie Öffentlichkeitsarbeiten in diesem Bereich.
Als Teamleiter war ich für die inhaltliche und technische Vorbereitung der bevorstehenden FFH-Verordnung verantwortlich. Zu meinen Verantwortlichkeiten gehörten zudem Aufgaben im Sachgebiet Flächenschutz, vor allem im Zusammenhang mit Fragestellungen im Bereich Natura2000 (Vogelschutzgebiete, FFH-Gebiete). Weiter betreute ich in eigener Verantwortung verschiedenste Geoinformationsprojekte (inkl. Datenaufbereitung und Analyse).
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2015
Projektleiter
Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz e. V.
Der Förderverein Vogelschutzwarte Neschwitz sensibilisiert für Vogelschutz und Vogelkunde, informiert über aktuelle Belange der Vogelwelt, ist Fachpartner für Fragen des Vogelschutzes, ist ein Mittler zwischen Ehrenamt und Behörden und betreibt aktiven Artenschutz. Zu meinen Aufgaben im Verein gehörten die eigenständige Projektplanung, Projektdurchführung, Datenaufnahme, Erstellung von Gutachten und wissenschaftlicher Beiträge sowie Öffentlichkeitsarbeit.
- 4 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Zu meinen Aufgaben gehörten die Bearbeitung und das Projektmanagement des Artenschutzprojektes "Habitatnutzung und -teilung von Sumpfhühnern der Gattung Porzana in wiedervernässten Poldern", Lehre im internationalen Studiengang "Landscape Ecology", Betreuung von Diplom- und Hausarbeiten, allgemeine Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten innerhalb des Instituts sowie die Pflege des Internetauftrittts der Vogelwarte.
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2008
Projektassistent
UMCO Umwelt Consult GmbH
Ausbildung von Alexander Eilers
- 2001 - 2007
Biologie
Uni Hamburg
Zoologie, Ökologie, Naturschutz, Hydrobiologie, Ornithologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.