
Dr. Jakob Lichtner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jakob Lichtner
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018
Head Products and Operations
SIX Trade Repository AG
• Verantwortlich für Produkt Management und Business Operations (Geschäftsbetrieb) der Finanzmarktinfrastruktur SIX Trade Repository • Stellvertretung des SIX Trade Repository Geschäftsführers • Betreuung externer und regulatorischer Kunden (z.B. FINMA, SNB) • Ansprechperson für sämtliche regulatorische Anliegen sowie in-/externe Audits
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2018
Product Management - SIX Trade Repository
SIX Group / SIX Securities Services AG
• Produkt Management für die Finanzmarktinfrastruktur SIX Trade Repository sowie Entwicklung neuer Produkte (z.B. Delegated Reporting) • Entwicklung sowie Umsetzung von Produkt-/Marktstrategien im Bereich Custody, Fonds und Tax Services • Optimierung des Serviceangebots von SIX Securities Services entlang der Ebenen Produkt, Performance und Prozesse • Mitwirkung in Strategieprojekten (z.B. Einführung Service Hub Strategie) • Business/IT Projektsupport zum Go-live der SIX Trade Repository AG
- 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2016TU Chemnitz
Berufliche Auszeit zur Finalisierung meiner Dissertation in Finance
Dissertationsthema: "Strategie-/Handlungsoptionen deutscher Sparkassen im Kontext eines Zinsanstiegs und Basel III - Ein bilanzanalytisches Simulationsmodell"
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2016
Product Management - Investment and Client Reporting Products
Credit Suisse AG
• Produktentwicklung inkl. End-to-End-Implementierung neuer Features • Produktcontrolling (z.B. Konzeption/Implementierung eines Tools zum Reporting Monitoring) • Product Lifecycle Management (inkl. Produktdesign, Feature Dokumentation, Qualitätsmanagement, Client Support, Advisory) • Business Application Ownership (inkl. Request/SLA Management • Stakeholder Management (inkl. Release Vorstellung, Request Management) • MiFID II Projekt (Analyse Impact/Massnahmen, Implementierung konformer Investmentreports)
- 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015TU Chemnitz
Berufliche Auszeit zwecks Forschung für meine Dissertation in Finance
Dissertationsthema: "Strategie-/Handlungsoptionen deutscher Sparkassen im Kontext eines Zinsanstiegs und Basel III - Ein bilanzanalytisches Simulationsmodell"
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen
Financial Research & Consulting - CC 'Sourcing in der Finanzindustrie'
• Durchführung von Workshops und Mitarbeit in forschungsnahen Consultingprojekten mit Finanzunternehmen zu den Themen Digitalisierung, Sourcing via E-Marktplätze, Omnichannel Banking, etc. • Mitwirkung in Forschungsprojekten und Verfassen akademischer Journal-/Lehrbuchbeiträge • Forschung im Bereich 'E-Sourcing-Plattformen in der Finanzindustrie' • Halten von Universitätsvorlesungen zu Geschäftsprozessmanagement und ERP-Systemen in der Finanzindustrie
- 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2014
Business Development – Inhouse Consultant
Notenstein Privatbank AG
• Konzeption/Umsetzung von Strategien zur Geschäftsoptimierung des Transaction Banking • Optimierung technischer Valorenabbildung segregierter Wertschriften • Überarbeitung von Prozessen (z.B. Quality Management) und Transaktionsverarbeitung (z.B. Swaps) • Entwicklung von IT-Tools (z.B. Courtagenrechner für das Trading) • Betreuung bei und Umsetzung regulatorischer Vorgaben (z.B. EMIR, FIDLEG, Basel III) als auch Erstellung detaillierter Fachanalysen • Ausarbeitung von Due Dilligences für das Fondsgeschäft
• Abwicklung von dividendenberechtigten Wertpapierleihegeschäften • Einleitung von Datenabgleichen, Kontoeröffnungen/Kontoschliessungen und Buchungen sowie Abwicklung der Dividendenabrechnungen • Administration relevanter Steuerdokumente
- 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008
Finanzen - Treasury
Lenze AG
• Optimierung des monatlichen Finanzberichtwesens inkl. Liquiditätsplanung für alle Gesellschaften • Konzeption/Umsetzung eines Massnahmenplans aufgrund der Finanzkrise zur Sicherung aller liquiden Gruppenmittel, damit verbunden Analyse von Bankausfallrisiken mittels Ratings, CDS, Bilanzen, etc. • Entwicklung eines Massnahmenplans zur Gründung weiterer Gesellschaften • Finanzwirtschaftliches Research (z.B. Rohstoffpreis Prognose)
- 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2007
Management Consulting - Project Support
BBL Betriebswirtschaftliche Beratungsgesellschaft Lippe mbh
• Unterstützung in betriebswirtschaftlichen Beratungsprojekten (z.B. Unternehmensakquisitionen, Investitionsprojekte, Strategieprojekte) • Erstellung von Businessplänen für kleinere Unternehmen und KMUs • Konzeption diverser betriebswirtschaftlicher Analysen/Recherchen
- 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006
Advisory & Sales - Financial Consultant
Deutsche Privatfinanz AG
• Kundenakquise und Durchführung von Verkaufsgesprächen • Vertrieb von Finanz-, Versicherungs- und Anlageprodukten • Umsetzung Produktschulungen/Kampagnen zu Sachversicherungen
Ausbildung von Jakob Lichtner
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2017
Zinsrisikosteuerung / Stochastische Simulation / Basel III / Bankstrategien
Technische Universität Chemnitz
• Zinsrisikosteuerung und Stress-Testing • Stochastische Modellierung / Simulation • Bilanzanalyse • Basel II, Basel III, Capital Requirements Directives (CRD IV), Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) • Strategie-/Handlungsoptionen deutscher Sparkassen im Kontext eines Zinsanstiegs und Basel III
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2012
Bankmanagement und Bankbetriebslehre
Technische Universität Chemnitz
• Bankmanagement • Investment Banking • Asset Management • Finanzmathematik
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2009
Finanzdienstleistungen
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
• Wirtschaftsmathematik • Finanzmärkte/Finanzprodukte • Finanzmanagement • Private Finanzplanung • Vermögensmanagement, Beteiligungen und Immobilien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.