
Dr. Jan Oliver Rüdiger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Oliver Rüdiger
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020
Senior Data Scientist / Senior Developer C#
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Ich berate und unterstütze interne und externe Projekte über den gesamten Lebenszyklus, von kleinen Teams bis zu (inter-)nationalen Drittmittelprojekten. Meine Unterstützung umfasst technische Beratung, Tool-Auswahl und Schulungen. Ich entwickle Software, Daten-Pipelines und arbeite an der effizienten Verarbeitung großer Datenmengen. Ein Schwerpunkt liegt auf NLProc und Text-/Data-Mining und maschinellem Lernen. Ich fördere den Wissensaustausch durch E-Learning und Wissenschaftskommunikation.
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020Universität Siegen
Senior Data Scientist / Senior Developer C#
Am Lehrstuhl für „computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik“ der Universität Siegen entwickelte ich das „DiskursBarometer“, eine Analyseplattform, die täglich ca. 15.000 Nachrichtenquellen in Echtzeit aufbereitet und visualisiert (RESTful Micro-Service Architektur). Zudem war ich für die Verwaltung von Servern, CMS, Wikis, MOOC-Werkzeugen und Datenbanken zuständig. Im Drittmittelprojekt „digGer“ war ich an der Beantragung und Umsetzung des Python-Kurses „Programmieren für Germanist*innen“ beteiligt.
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018
Computerlinguist
LinguaLytics GmbH
Aus einem meiner freiberuflichen Aufträge ergab sich eine vorübergehende Anstellung bei LinguaLytics als Computerlinguist, die bis zu meiner Übernahme an die Universität Siegen andauerte. In einem internationalen Team entwickelte und betrieb ich Data-Pipelines, mit Fokus auf NoSQL-Datenbanken, insbesondere Elasticsearch, zur Verarbeitung großer Datenmengen. Diese Erfahrung stärkte meine praktischen Kenntnisse in der Datenverarbeitung und -analyse.
- 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2013 - Apr. 2017
Freiberufler
Freiberufler
Während meiner Promotion betreute ich freiberuflich kleinere/mittlere Software-Projekte, vor allem im universitären Umfeld. Außerdem hilt ich verschiedene Seminare an der Universität Kassel. Zudem erstellte ich technische Dokumentationen und E-Learning-Materialien für verschiedene Auftraggeber.
Verschiedene Hilfskrafttätigkeiten (IT-Support, Softwareentwicklung, Technische Redaktion, Tutorien, etc.) für die Universität Kassel - an den Instituten für: Germanistik, Romanistik, Informatik (Knowledge & Data Engineering Group), Wirtschaftsinformatik - sowie zeitweise an der Universität Hannover am Institut für Informatik.
- 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2014
Softwareentwickler
Institut zur Weiterbildung in Deutsch als Fremdsprache an der Universität Kassel
Ich konzipierte, setzte um und betrieb eine MOOC-Lernplattform für das "Institut zur Weiterbildung in Deutsch als Fremdsprache" an der Universität Kassel (moodle, PHP). Zudem migrierte ich das CMS von Plone auf Typo3 und entwickelte eine datenbankbasierte Studienberatungs- und Verwaltungsoberfläche (C#, MySQL). Ich führte Mitarbeiterschulungen durch und sicherte die IT-Migration sowie Langzeitarchivierung, als das Institut 2008 in bestehende Strukturen eingegliedert wurde.
- 4 Jahre und 11 Monate, Juni 2008 - Apr. 2013
Kursleiter
vhs Hersfeld-Rotenburg
Verschiedene Kurse zur Einführung in die Programmierung, Fotografie, Bildbearbeitung und Office-/Betriebssysteme. In den Kursen habe ich nicht nur mein eigenes Wissen vermittelt, sondern auch viel darüber gelernt, wie Menschen Softwaresysteme bedienen und nutzen.
Ausbildung von Jan Oliver Rüdiger
- 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2020
Promotion (Doktor)
Universität Kassel
Im Rahmen meiner Promotion entwickelte ich den CorpusExplorer, eine Software zur Analyse von Text- und Data-Mining-Daten. Sie bietet über 50 interaktive Analysemethoden und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Routinetätigkeiten werden automatisiert. Die Software unterstützt gängige Datenformate (XML, CSV, JSON) und Programmiersprachen (C#, Python, Perl, Java). Mit einem SDK und einer Web-API lässt sie sich in andere Anwendungen integrieren und wird interdisziplinär eingesetzt.
- 6 Jahre und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2013
Germanistik, Informatik und Kunstwissenschaft
Universität Kassel
Im Rahmen meines Magisterstudiums konnte ich ein interdisziplinäres Programm mit Schwerpunkten in empirischer Sprachwissenschaft und Informatik gestalten. Technisches Wissen und analytisches Verständnis sind entscheidend für meine tägliche Arbeit, ebenso wie die interdisziplinäre Herangehensweise in der Entwicklung benutzerzentrierter Lösungen - insbesondere bei grafischen Benutzeroberflächen, wo Kunstwissenschaft, Informatik und Germanistik zusammenfließen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.