Jan Ebbinghaus

Angestellt, Technical Unit Leader - E/E Safety Systems, RLE INTERNATIONAL Group
Abschluss: Project Management Professional (PMP), Project Management Institute
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PMP
OEM systems integration
Automobilelektronik
Projektmanagement (PMI-zertifiziert)
Technisches Know-How
Breite Erfahrung in industrieller Technologie- und
Logisches Denken und Handeln
Functional safety (ISO 26262)

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Ebbinghaus

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Jan. 2024

    Technical Unit Leader - E/E Safety Systems

    RLE INTERNATIONAL Group
  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2020

    Trainer für Berufsbildung

    Freiberufliche Dozententätigkeit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2023

    Project Manager

    RLE INTERNATIONAL Group

    Software and Systems Development

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2020

    Senior Consultant

    ACONEXT für Mercedes-AMG GmbH

    Automotive Entwicklung, Systemintegration, OEMs

  • 4 Jahre, Juli 2012 - Juni 2016

    Lead Consultant

    Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG für Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Automotive, Automobilhersteller: Integration Steuergeräte, Konzeptfindung, Entwicklungsplanung, Anforderungsmanagement, Entwicklungskoordination, Lieferantenmanagement, Validierung und Absicherung, Unterstützung Produktionsplanung, Dokumentation - Initiating, Planing, Executing, Controlling, Closing -- Consulting: Trainings, Mitarbeiterführung, Akquise, Recruiting, Moderation

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Consultant

    Altran GmbH & Co. KG für Knorr-Bremse AG

    Programmierung und Inbetriebnahme eines Teststandes für die Produktvalidierung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2012

    RF Hardware Development

    Bruker BioSpin GmbH

    Produkt- und Entwicklungsmanagement und Durchführung von Entwicklungsaufgaben: - Konzeptfindung, Planung und Prototypenaufbau für neue Produkte - Abstimmung der Anforderungen aus den Bereichen Applikation, Konstruktion, EE und Produktion sowie Moderation - Unterstützung im Procurement - Verantwortlich für die Entwicklung von Verbesserungen für Serienprodukte, sowie verantwortlich für deren Produktionsplanung und -Umsetzung - Verantwortlich für Projekte zur Verbesserung der Produktionsabläufe

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter

    Hochschule Karlsruhe

    Akademischer Mitarbeiter am Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik; Initiating, Planing, Executing und Closing eines ZIM-FUE-Förderprojektes mit 2 Industriepartnern; Bereich: Sensorentwicklung in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Entwicklung

    Precitec GmbH & Co. KG

    Entwicklung einer automatisierten Kalibrierstation für optoelektronische Sensorsysteme - Zum Einsatz in Produktion und Prüffeld

  • 2007 - 2008

    Praktikant

    Fraunhofer IITB

    Praxissemester: Entwicklung und Implementierung eines Aktionsprimitivs für humanoide Roboter im Sonderforschungsbereich SFB 588 der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Abschlussarbeit: "Subtiles schlupf- und kraftgeregeltes Greifen"

  • 2005 - 2006

    Praktikant

    Forschungszentrum Karlsruhe GmbH

    Praxissemester: Testreihen mit einem SAW-Sensor zur Detektion von Proteinen in flüssigen Medien

Ausbildung von Jan Ebbinghaus

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Project Management

    Project Management Institute

    Project Integration Management, Scope Management, Time Management, Cost Management, Quality Management, Human Resource Management, Communictions Management, Risk Management, Procurement Management, Stakeholder Management - Project Initiating, Planing, Executing, Monitoring and Controlling, Closing

  • 5 Jahre und 11 Monate, 2004 - Nov. 2009

    Sensorsystemtechnik

    Hochschule Karlsruhe

    Elektronik (analog und digital), Regelungstechnik, Signalverarbeitung, Softwareentwicklung, Mikrorechner, Messtechnik, Optische Messtechnik, Photonik, Medizintechnik, Strahlungs- und Kernstrahlungssensorik, Bildverarbeitung, Bussysteme, Mikrosystemtechnik, Physik, Chemie, Mathematik, CAD, Simulation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z