
Dr. Jan Schwaab
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Schwaab
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020
Head of Unit "Digital Transformation in Africa"
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Head of GIZ regional unit. Portfolio development for digital transformation in Africa. Coordination of regional / pan-African digital projects, support national and EU portfolio development. Staff: more than 50 people in 10 countries
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2016
Systemischer Coach
Schwaab Beratung, Coaching und Training
Coaching für den Berufsalltag, Leadership und Resilienz
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2020
Projektleiter Tech-Entrepreneurship Initiative "Make-IT in Africa"
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Projektleitung, 5 Standorte (Deutschland, Ghana, Kenia, Nigeria, Ruanda, Tunesien), rund 25 Mitarbeiter*innen
- 12 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2020
Berater und Trainer für Netzwerk- und Wissensmanagement
Asiatische Entwicklungsbank, HU Berlin, Yale University, FH Wiesbaden, ...
Governance, Environment & Markets Initiative (Yale University), Asiatische Entwicklungsbank, ASEAN Sekretariat, Potsdam Centre of Public Management, Humboldt Universität Berlin, Hochschule Rheinmain u.a.
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2017
Projektleiter "Sektorvorhaben Digitale Welt"
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Sektorberatung zu digitaler Transformation für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. 5 Mitarbeiter*innen
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015
Leiter Globale Wissenskooperationen, Lernen und Alumni
Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) der GIZ
Leiter von Kompetenz-Centern und Projekten für Social-Media, Netzwerk- und Alumniarbeit sowie zur Entwicklung des AIZ-Geschäftsmodells, Führung von bis zu 25 Mitarbeiter/innen
- 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2011
Leiter Informations- und Wissensmanagement
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Aufbau und Leitung des Kompetenz-Centers „Unternehmensweites Wissensmanagement“ mit 7 Mitarbeitern - Teamleiter für das gemeinsame GTZ- und KfW-Jahresthema „Vielfalt“ sowie die Eschborner Fachtage „Kultur“ (2010); - Koordination von IT-, Informations-, Kooperations- und Kommunikations-Management im Bereich „Planung & Entwicklung“ - Beratungseinsätze in Asien und Lateinamerika - zahlreiche Veränderungsprojekte
- 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004
Berater für Transportpolitik und Energie
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
- Teamleiter „International Action Programme of renewable energies“ auf der internationalen Ministerialkonferenz „Renewables 2004“ (Bonn) - Produktmanager „Luftreinhaltung“ - Projektmitarbeiter „Transportpolitikberatung“ und Projektleiter „Finanzierungs- & Konzessionsmodelle für Transportunternehmen“ - Beratungseinsätze in Zentralamerika, Saudi Arabien und Südostasien
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1997 - Dez. 2002
Gastdozent und Forschungspartner für Umweltökonomie
Hochschulen in Warschau, Dalian/China, Mainz, European Business School, UNIDO
Vorlesungen zu Umweltpolitik und internationalen Wirtschaftsbeziehungen, Forschungspartner der European Business School (Oestrich-Winkel)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehrdeputat am Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie (Prof. Dr. Hermann Bartmann) - Stellv. Leiter des „Instituts für Ökologische Ökonomie & Wirtschaftstheorie“ - Drittmittelakquise und -projekte für das „Mainzer Institut für Umweltforschung“ und das „Institut für ökologische Unternehmensführung der European Business School“ - Co-Organisator der „Mainzer Umweltsymposien“ (1997-2001)
Ausbildung von Jan Schwaab
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2016
Systemisches Coaching und Beratung
artop Institut an der Humboldt-Universität Berlin
Business Coaching, Leadership und Resilienz
- Bis heute 23 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2001
Betriebliche Weiterbildung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Führungskräfteentwicklung, Projekt- und Change-Management, Human Capacity Development
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 2001
Promotion Volkswirtschaftstheorie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forschungsgebiete: ökologische Ökonomie, internationale Wirtschaftsbeziehungen
- 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1996
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Schwerpunkte: Umweltökonomie, Finanzwissenschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.