Johann Wagner

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2022, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Polymertechnologien e.V.
Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule Wismar
Diepholz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
MS Office
Qualitätsmanagement
Antriebstechnik
Hydraulik
Pneumatik
Automatisierungstechnik
Engineering
Maschinenbau
Mechatronik
Mechanik
SPS
CAD
C/C++
Python
MatLab
Simulink
Mikrocontroller
Flexibilität
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kreativität
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Johann Wagner

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2020 - Feb. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Polymertechnologien e.V.

    Generische Algorithmen, Neuronale Netzwerke und Kinematische Simulation überwiegend mit Matlab

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2016 - Jan. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Polymertechnologien e.V.

    Seit 2016 bis 2020 mit Lücken in verschiedenen geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen, u.A. zwecks Ingenieur-Praktikums und der Bachelor-Thesis. Überwiegend wurde Software mit Matlab entwickelt oder modifiziert, später auch in C++. Für die Thesis wurde die Mathematik rund um Rotationen vertieft (Rotationsmatrizen und Quaternionen) um die räumliche Lage eines Mikrocontrollers mittels Sensorfusion zu ermitteln.

Ausbildung von Johann Wagner

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2019 - Okt. 2020

    Mechatronik

    Hochschule Wismar

    ohne Abschluss. Vertiefung in Polymertechnik. Neben Qualitätsmanagement, Maschinelles Sehen, Mechatronik mittels Labview und FPGA-Programmierung (VHDL in Xilinx) war der Schwerpunkt des Studiums auf Regelungstechnik und Modellbildung mit Matlab/Simulink ausgelegt.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2019

    Maschinenbau

    Hochschule Wismar

    Vertiefung in Polymertechnik. Thesis im Institut für Polymertechnologien e.V. in Wismar: Berechnung der räumlichen 3D-Lage mittels Gyroskop-, Beschleunigungs- und Magnetsensoren.

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z