Dr. Johanna Flock

Angestellt, Head of Supply Chain Mixing, Semperit AG Holding

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain
Purchasing
Strategic sourcing
Rohstoffe und Risikoanalyse
Logistik
Kautschuktechnologie
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Weiterbildung "Geprüfter Projektmanager Wirtschaft
Organische und anorgansiche Synthesechemie
Innovationskraft und analytisches Denkvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Flock

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Head of Supply Chain Mixing

    Semperit AG Holding

    Teamverantwortung & Koordination eines internationalen Teams (15 FTE, Produktionsplanung & Disposition) an 4 Standorten in Europa Strukturelle Resilienz & Versorgungssicherheit, Einführung von Planungs-, Lagerungs- und Lieferkonzepten zur kontinuierlichen Steigerung der KPIs Weiterentwicklung der Supply Chain in Zusammenarbeit mit Kunden, Produktion, R&D und Einkauf

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2018 - März 2022

    Lead Buyer Industrial Chemicals

    Semperit AG Holding
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Lead Buyer Fillers, Plasticizers & Plastics

    Semperit AG Holding
  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2016

    Chemikerin in Research and Developement

    Semperit AG Holding
  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2014

    Universitätsassistentin

    Technische Universität Graz

    Forschung und Analytik: Anorganische und metallorgansiche Synthesechemie, Entwicklung neuartiger anorganischer Materialien, Prozessoptimierung, Analytik im Bereich der Röntgendiffraktometrie, Einkristallstrukturanalyse, UV-vis- und multinukleare NMR-Spektroskopie. Organisation, Koordination und Abhaltung von Seminaren und Laborübungen, Planung und Organisation von Group Meetings, Verantwortung für Messgeräte der IR-, ATR- und NMRSpektroskopie

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2011

    Studienassistentin in Lehre und Forschung

    Technische Universität Graz

    Betreuung von Studierenden in Laborkursen, Korrektur von Rechenübungen und Journalen, anorganische Synthesechemie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2009

    Studentische Mitarbeiterin in den Sommermonaten

    Technische Universität Graz

    Forschungsarbeit im Bereich organischer und anorganischer Chemie

  • 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005

    Ferialpraktikantin

    Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Feuerungstechnik, TU Graz

Ausbildung von Johanna Flock

  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    Marshallplan Stipendium: University of California San Diego, USA

    Forschung im Bereich organischer und metallorganischer Chemie bei Prof. Guy Bertrand

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Erasmus-Weiterbildungsaufenthalt, Universität Stuttgart, Deutschland.

    Forschungsarbeit im Bereich anorganischer Chemie bei Prof. Dietrich Gudat, Einführung in die Festörper-NMR Spektroskopie

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    ’Gerechtigkeit - Verantwortung für die Zukunft’

    Stipendium für das Europäische Forum Alpbach 2011

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2014

    Technische Chemie

    Technische Universität Graz

    Anorganische und metallorgansiche Synthesechemie, Entwicklung neuartiger anorganischer Materialien, Prozessoptimierung, Analytik im Bereich der Röntgendiffraktometrie, Einkristallstrukturanalyse, UV-vis- und multinukleare NMR-Spektroskopie

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    REU Stipendiums: Syracuse University, USA.

    Forschungsarbeit im Bereich anorganischer Chemie bei Prof. Ruhlandt-Senge

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    Chemie

    Technische Universität Graz

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2005

    neusprachlier Zweig

    BG/BRG Oeversee

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Italienisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Reisen
Sprachen
Klettern
Laufen
Musik
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z