Johanna Lendzian

Angestellt, Geschäftsführerin, Legalvisio GmbH
Studentin, Wirtschaftswissenschaft, Management & Marketing, Bergische Universität Wuppertal
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Innovationsmanagement
Optimierung von Geschäftsprozessen
IT-Projektmanagement
Agile Methoden
Scrum Master
Scrum
Moderation
E-Partizipation
Moderation von Gruppenprozessen
Optimierung von Arbeitsprozessen
Wirtschaftswissenschaft
Arbeitszufriedenheit
Englischkenntnisse
Project Management
Unternehmerisches Denken
Entrepreneurship
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Lendzian

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Geschäftsführerin

    Legalvisio GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2022 - Juni 2023

    Head of Product Development

    Scopevisio AG
  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2022

    Scrum Master

    CM4all GmbH

    Zu meinen Aufgaben gehörten Betreuung und Coaching von verteilten/remote Softwareentwicklungs-Teams unter Berücksichtigung der Optimierung von Arbeits- und Gruppenprozessen anhand agiler Methoden, sowie Product Owner Coaching für die eigens betreuten und weiteren Teams des Unternehmens und die Entwicklung der Organisation in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2018

    Werkstudentin im Produktmanagement

    Content Management AG

    Zu meinen Aufgaben im Produktmanagement gehörten qualitative & quantitative Markt-Analysen, die kontinuierliche Beobachtungen von Webdesign-Trends zur Umsetzung bei der Nutzung der CM4all Web-Baukästen und die Erstellung redaktioneller Inhalte in deutscher und englischer Sprache.

Ausbildung von Johanna Lendzian

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020

    Wirtschaftswissenschaft, Management & Marketing

    Bergische Universität Wuppertal

    Dieser Studiengang hilft mir wirtschaftspsychologische Kenntnisse und methodische Kompetenzen im Bereich der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung zu erlangen, um auf Informationsgrundlagen für die geeignete Erstellung, Bewertung und Umsetzung von Unternehmensstrategien zurück zu greifen.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2020

    Wirtschaftswissenschaft, Entrepreneurship & Innovation

    Bergische Universität Wuppertal

    Bei diesem Studiengang standen theoretische Zusammenhänge zwischen Unternehmensgründung/-entwicklung und Innovation im Fokus. Heute kann ich relevante Strukturen und Prozesse analysieren und Optimierungsansätze im einzel- und gesamtwirtschaftlichen Bereich erarbeiten, bewerten und umsetzen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016

    Medienökonomie, Internetmanagement

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Studieninhalte berücksichtigten seinerzeit die aktuellen betriebswirtschaftlichen, medien- und marketingwissenschaftlichen Anforderungen, um ein breit angelegtes theoretisches Fundament zum Jobeinstieg in der Medienbranche verfügbar zu machen.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z