Navigation überspringen

Johannes H. Sirsch

sucht ein neues Team-Mitglied.

Bis 2020, Entwicklungsingenieur für Simulation und Softwareentwicklung, b+m surface systems GmbH
Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angular
C#
Domain Driven Design
Softwareentwicklung
Web development
MongoDB
SCL
Node.js
Frontend-Entwicklung
Backend-Entwicklung
Objektorientierte Softwareentwicklung
PLC Programming
HTML5
CSS3
JavaScript
TypeScript
SASS
PHP
JSON
Git
Redis
Amazon Web Services
Express
Swift
C/C++
FBS
KOP
AWL
WinCC
STEP7
TIA Portal
Visual Studio
Informatik
Web-Entwicklung
AWS
Assembler
MES
SCADA
CI/CD
.NET Framework
Deep Learning

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes H. Sirsch

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2020

    Entwicklungsingenieur für Simulation und Softwareentwicklung

    b+m surface systems GmbH

    SCADA/MES-Systeme für vollautomatische Lackieranlagen (Automotive), interne Digitalisierung und Prozessverbesserung Softwareentwicklung, Inbetriebnahme und Wartung/Support von: Production-Management, KPI-Dashboards und Analyse-/Report-Tools, Bottleneck-Finder (Event Sourcing), Quality Control UI, Schnittstellenentwicklung zwischen Fördertechnik, Robotik und Webserver API für Pilotprojekt zur automatischen, KI-basierten Lackierfehler-Erkennung, CI-Pipelines

  • 3 Jahre, Nov. 2017 - Okt. 2020

    App- und Web-Entwickler

    unitellect

    Auftragsarbeiten für Firmen und Privatpersonen und eigene Projekte

  • 3 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2018

    Dualer Student Elektrotechnik

    b+m surface systems GmbH

    PLC-Programmierung, PLC-Software- und PLC-Software-Architektur-Entwicklung im Bereich Fördertechnik Programme: STEP 7, TIA-Portal und Visual Studio Programmiersprachen: C#, SCL, KOP, FBS, AWL, S7-Graph und weitere

Ausbildung von Johannes H. Sirsch

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2022

    Nicht abgeschlossen - Robotics, Cognition, Intelligence

    Technische Universität München

    Cognitive Systems/Robotics Parallele Programmierung (MPI, OpenMP, C++, Concurrency, Multithreading, Multiprocessing) Übungen: Deep Learning (Python, PyTorch, CNNs, Google Colab)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2018

    Elektrotechnik (dual)

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Gesamtnote: 1,6 Automatisierungstechnik, Digitaltechnik, Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik Praxisphasen: Automatisierungstechnik (Konstruktion, Programmierung, Inbetriebnahme), Software-Architektur, Schnittstellen, Digital Twin, Protokoll-Entwicklung, UI/UX, Fördertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z