Johannes Bauernberger

Bis 2019, Collateral Management Analyst, Société Générale Securities Services GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Collateral Management
Sicherheitenbewertung
Auslandserfahrung
Sprachkenntnisse Deutsch
Englisch
Spanisch verhandlungssicher
hohe Leistungsmotivation
Teamplayer
Finanzmarktaffinität und Kapitalmarktkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
Studienabschluss Wirtschaftswissenschaften mit "Au

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Bauernberger

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019

    Collateral Management Specialist

    MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH
  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Collateral Management Analyst

    Société Générale Securities Services GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2016

    Co-Group Lead Collateral Management, Senior Associate

    State Street Bank International GmbH
  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2015

    Collateral Management EMEA, Associate II

    State Street Bank International GmbH

    Collateral Management / OTC Derivates and Securities Lending, Überwachung von Ausfallrisiken; Sicherheiten-Management in den Bereichen OTC-Derivate und Wertpapierleihe; Wertpapiertransaktionen; internes und externes Reporting; Kontrahenten- und Kundenverkehr in deutscher und englischer Sprache; Prozessoptimierung.

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Praktikum Investment Banking - Capital Markets Fixed Income Sales

    DZ BANK AG

    Anleihengeschäfte Bloomberg, Murex buchen. Market Research Täglichen Morning Market Brush Up verfassen, tägliche Zusammenfassung über die aktuellsten Entwicklungen (Makro, Unternehmensnews, Börsen, Rohstoffe, Währungen etc) in USA, Europa, Emerging Markets) Evalautions (Wöchentliche Bewertung ausgewählter (illiquider) Wertpapiere, in Rücksprache mit der Handelsabteilung.) Präsentationen

Ausbildung von Johannes Bauernberger

  • 10 Monate, Aug. 2004 - Mai 2005

    Wirtschaftswissenschaften

    Turku School of Economics and Business Administration, Finnland

    Schwerpunktfächer Strategic Management und International Management, Abschluss je mit Notendurchschnitt 1,0.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008

    Wirtschaftswissenschaften

    Johannes Kepler Universität Linz

    Spezialisierung: Betriebliche Finanzwirtschaft / Asset Management Schwerpunkte: Controlling, Industrieökonomie Studienabschluss mit "ausgezeichnetem Erfolg", Notendurchschnitt 1,28

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z