Johannes Sonntag

Angestellt, Edge and IoT Architect, SIEMENS
Wittlich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierung
Mikrocontroller
Projektmanagement
Maschinelles Lernen
Java
Python
Android
Manufacturing Execution System (MES)
Keras
PyTorch
Neuronale Netze
Projektplanung
Produktentwicklung
MatLab
LabVIEW
SQL
PL/SQL
C++
JavaScript
HTML
Embedded Systems
Linux
MES
Künstliche Intelligenz
Amazon Web Services
Industrie 4.0
Siemens TIA Portal
Internet of Things (IoT)
interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Docker
Jira
Scrum
Softwareentwicklung
Representational State Transfer (REST)
OPC Unified Architecture (OPC UA)
RFC1006
Modbus
Mitarbeiterführung
IT-Service-Management
ITIL
Asset Administration Shell (AAS)
AWS IoT Core
Azure IoT Hub
Microsoft Azure

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Sonntag

  • Bis heute 3 Monate, seit Mai 2025

    Edge and IoT Architect

    SIEMENS

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2023 - Apr. 2025

    Software Engineer / Scrum Master

    Real-Time Systems GmbH (congatec Group)

    - Planung und Integration von sicheren Industrie 4.0 Digitalisierungslösungen in Kundenprojekte - Einführung von Scrum im Softwareentwicklungsteam - Definition der Softwarearchitektur - Schnittstellenprogrammierung Backend/Frontend für ein sicheres Industrie 4.0 Edge-Gerät

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2023

    Technischer Berater

    itdesign GmbH

    - Infrastrukturberatung und Durchführung von Migrationsprojekten für Projektportfoliomanagement (PPM) Software (Clarity), die On-Premise oder in der Cloud (AWS) betrieben wird - Ausführung der Rolle des Service Managers als Kundenansprechpartner für die Clarity-Services - Planung und Koordination von Softwareanpassungen, Schnittstellen und Upgrades - Performanceanalysen und -optimierungen des Gesamtsystems

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2021

    Automatisierungsingenieur / Projektleiter

    ARENDAR IT-Security GmbH (2/2023 Übernahme durch Real-Time Systems GmbH)

    - Planung und Integration von sicheren Industrie 4.0 Digitalisierungslösungen in Kundenprojekte - Definition der Softwarearchitektur - Schnittstellenprogrammierung Backend/Frontend für ein sicheres Industrie 4.0 Edge-Gerät: AWS IoT Core, Azure IoT Hub, Telekom Cloud of Things Cumulocity IoT, Modbus TCP, RFC1006 - Zertifizierung des Produkts für den "Azure Certified Device catalog" und Qualifizierung für "AWS Partner Device Catalog" / Telekom Cloud of Things / Cumulocity IoT Cloud

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2017 - März 2020

    Service Ingenieur / Stellvertretender Teamleiter

    Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics AG

    - Ausarbeitung/Einführung von ITIL basierten ITSM-Prozessen - Verantwortung für das Kundenreporting - Mentoring und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 5 Jahre, Apr. 2015 - März 2020

    Service Ingenieur

    Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics AG

    - Verantwortung für Manufacturing Execution Systeme (MES) für Dienstleister aus dem Paketlogistikbereich verteilt auf 80 Standorte auf 4 Kontinenten - Analyse und Optimierung logistischer Materialflüsse von Paketsortieranlagen - Weiterentwicklung der Applikationssoftware (MES, Oracle Datenbank, virtuelle Maschinen) - Materialflusssimulation und Softwaretests

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Dualer Student

    Siemens AG Logistics and Airport Solutions

    verschiedene Einsätze in den Bereichen: Produktion, Hardware Design, Produktentwicklung, Softwareentwicklung dreimonatige Auslandspraxisphase in der französischsprachigen Schweiz (Siemens Suisse SA)

Ausbildung von Johannes Sonntag

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2020

    Elektronische und Mechatronische Systeme

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Studienschwerpunkte - Software Engineering - Mobile Applikationen - Maschinelles Lernen - Projektmanagement Masterarbeit: Evaluation zweier für Parallelverarbeitung mit Grafikkarten optimierter KI Frameworks am Beispiel einer CNN basierten Verkehrszeichenerkennung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Mechatronik Trinational

    Institut Universitaire de Technologie

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Mechatronik Trinational

    Fachhochschule Nordwestschweiz

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Mechatronik Trinational

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach

    Das Studium zeichnet sich durch interdisziplinäres Arbeiten in den Ingenieursdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik aus und vermittelt außerdem BWL und Projektmanagement Fähigkeiten. Darüber hinaus findet das Studium abwechselnd in der Schweiz, Frankreich und Deutschland statt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z