Alexander Reichle

Bis 2022, Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Software- und Engineeringmethoden, Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
Java
Python
Softwareentwicklung
Mechatronik
Robotik
ROS
Mikrocontroller
OPC UA
Maschinelles Lernen
R Programmiersprache
Engineering
Projektmanagement
Docker
Git
AutomationML
PyTorch
NumPy
Database
SQL
MySQL
PostgreSQL
NoSQL
SLAM
Multi-Sensor Data Fusion
SPS
SolidWorks
AutoCAD
Fusion360
Rapid Prototyping
Agile Methods
Scrum
Jira
Confluence
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Teamkoordination
MS Office
Informatik
Data Science
Grafana
Node-RED
mySQL
Automation
OPC Unified Architecture
MQTT
Modbus
Automatisierungstechnik
CAD
Industrie 4.0

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Reichle

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Software- und Engineeringmethoden

    Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen

    Koordination von Forschungsprojekten im Bereich digitale Fertigung und Smart Factory. Entwicklung von Systemarchitekturen, Datenmodellen und Datenflüssen für robotergestützte Fertigungsprozesse (AutomationML, OPC UA). Modellierung, Simulation und virtuelle Inbetriebnahme von Fertigungsressourcen. Automatisierung der CAD-CAM-Prozesskette für robotergestützte Fertigung.

  • 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2019

    Praktikant Ingenieurwesen

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    Entwicklung von Materialfluss- und Datenprozessen im Rahmen der Smart Factory. Ausarbeitung strukturierter Sensor- und Kommunikationskonzepte (OPC UA, MQTT). Konzeption und Auslegung eines autonomen Transportsystems inkl. technischer Spezifikation und Machbarkeitsanalyse. Prozessentwicklung und Optimierung im Kontext von Industrie-4.0-Anwendungen. Projektmanagement.

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen

    Entwicklung einer mobilen Roboterplattform für den automatisierten Materialfluss. Implementierung der autonomen Navigation (SLAM) mittels ROS. Integration und Sensorfusion von LiDAR und Tiefenkameras zur Hinderniserkennung.

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Projektmitarbeiter – Automatisierungs- und Kommunikationstechnik

    ASCon Systems Holding GmbH

    Entwicklung eines Technologiedemonstrators für Industrie 4.0 Anwendungen und produktionstechnische Kommunikationsstandards (EtherCAT, Modbus TCP, MQTT). Integration in Smart Factory Kontext mittels Node-RED und Grafana.

  • 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen

    Entwicklung eingebetteter Systeme und Aufbau eines Applikationslabors (Mikrocontroller, FPGA). Design und Entwicklung von Leiterplatten (PCB) für Mikrocontrollersysteme. Erarbeitung von internen Schulungsunterlagen und Prozessunterstützung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt ARENA2036

    Fraunhofer IPA

    Implementierung von M2M-Kommunikation über OPC UA. Konzeption und Implementierung von Mensch-Roboter-Kooperation (MRK). Integration von führerlosen Transportfahrzeugen (FTF) in den Material- und Datenfluss.

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    Bosch Gruppe

    Industriepraktikum: Industrielle Fertigungsverfahren

Ausbildung von Alexander Reichle

  • 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018

    Civil Engineering

    Università degli Studi di Roma "La Sapienza"

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2020

    Mechatronik

    Universität Stuttgart

    Spezialisierungsfächer: Steuerungstechnik und Technologiemanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Mechatronik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z