
Dr. Johannes Stoldt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Stoldt
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021
Data Analyst
ABB Stotz-Kontakt GmbH, Heidelberg
Entwicklung, Wartung und Anwendung von Business Intelligence sowie Robotic Process Automation Lösungen in der Materialplanung und -steuerung für den Produktionsverbund Zentraleurope der Division Electrification Smart Power
- 8 Monate, Jan. 2021 - Aug. 2021
Integrated Production Unit Manager (Kleinschütze)
ABB Stotz-Kontakt GmbH, Heidelberg
Fachliche Führung und operative Verantwortung eines interdisziplinären Teams (ca. 18 Mitarbeiter) für die Fertigung von Kleinschützen innerhalb einer Matrixstruktur mit Fokus auf Erreichung von Leistungskennzahlen und Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2021
Lean Specialist
ABB Stotz-Kontakt GmbH, Heidelberg
• Teamführung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess für die Fertigung elektromechanischer Schaltgeräte (Kleinschütze und Thermorelais) bis 12/2020 • Erarbeitung und Umsetzung von Lean-Verbesserungsmaßnahmen • Entwicklung von Business Intelligence Lösungen • Etablierung von Digitalisierungslösungen im Produktionsumfeld
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2018Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Gruppenleiter Fabrikgestaltung und Simulation
• Projektakquise bei Industrieunternehmen • Beantragung von öffentlich geförderten Projekten • Personalakquise und inhaltliche Personalführung • Projektleitung und Bearbeitung von Industrie- und Forschungsprojekten • Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen Fachbereiche: Energieeffiziente Produktion, Ablaufsimulation, Produktionsmanagement, Industrie 4.0, Fabrikplanung, Fabrikbetrieb
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2018Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Stellvertretender Abteilungsleiter Ressourceneffiziente Fabrik
• Qualitätsplanung und -management der Abteilung • Personalakquise und inhaltliche Personalführung • Personaleinsatzplanung • Strategieentwicklung für Abteilung
- 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2018Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
• Simulationsexperte in der Abteilung Ressourceneffiziente Fabrik • Projektakquise bei Industrieunternehmen • Beantragung von öffentlich geförderten Projekten • Projektleitung und Bearbeitung von Industrie- und Forschungsprojekten • Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen Fachbereiche: Energieeffiziente Produktion, Ablaufsimulation, Produktionsmanagement, Industrie 4.0
- 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Gruppenleiter Produktionsorganisation und Simulation
• Projektakquise bei Industrieunternehmen • Beantragung von öffentlich geförderten Projekten • Personalakquise und inhaltliche Personalführung • Projektleitung und Bearbeitung von Industrie- und Forschungsprojekten • Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen Fachbereiche: Energieeffiziente Produktion, Ablaufsimulation, Produktionsmanagement, Industrie 4.0
- 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2012Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Wissenschaftliche Hilfskraft
• Entwicklung von Simulationswerkzeugen (Plant Simulation Bibliothek) • Entwicklung und Untersuchung energiesensitiver Fertigungssteuerungsstrategien • Mitarbeit in Industrie- und Forschungsprojekten • Unterstützung in der Beantragung von Forschungsprojekten • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
Professur für Arbeitswissenschaften, Team Prozessorganisation • Mitwirkung an einer BAUA Studie zu den Implikationen von Elektro-KFZ auf die Arbeitssicherheit in Produktion und Wartung • Eigenverantwortliche Vorbereitung und Begleitung von Lehrveranstaltungen
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Praktikant
ABB Stotz-Kontakt
• Einführung und Aufbau eines Wiki-basiertem Informationssystems für die Entwicklungsabteilung Neue Produkte (Leitungsschutzschalter) • Mitentwicklung und Übersetzung einer Konstruktionsrichtlinie für die Entwicklungsabteilung
Ausbildung von Johannes Stoldt
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2018
Maschinenbau
Technische Universität Chemnitz
Promotion zum Thema "Gestaltungsmethodik für Simulationsstudien in Umplanungsprojekten zur Energieeffizienzsteigerung in Fabriken" Tag der Verteidigung: 28.05.2019 Prädikat: Magna cum laude
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2012
Maschinenbau
Technische Universität Chemnitz
Studiengang: Maschinenbau / Produktionstechnik Vertiefungsrichtung: Fabrik- und Arbeitsgestaltung / Produktionsmanagement; Ergänzungsrichtung: Produktionssysteme
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.