Navigation überspringen

Dr. Johannes Teske

Angestellt, Deputy Head of Quality Control, biosyn Arzneimittel GmbH
Fellbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Strategische Planung
Produktion
Arbeitssicherheit
Synthese
Analyse
MS Office
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Englischkenntnisse
Forschung
Chemie
Organische Chemie
Analytik
Spektroskopie
Zuverlässigkeit
Produktentwicklung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Teske

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Deputy Head of Quality Control

    biosyn Arzneimittel GmbH
  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2020 - März 2023

    Produktentwickler

    biosyn Arzneimittel GmbH
  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Postdoctoral Researcher

    The Scripps Research Institute

    Postdoktorat Kalifornien mit DFG-Stipendium: Arbeitskreis Prof. Dr. Phil S. Baran, The Scripps Research Institute, La Jolla, Kalifornien, USA. Thema: Die Total-Synthese des Naturstoff-Antibiotikums Kibdelomycin.

  • 9 Monate, Juli 2018 - März 2019

    Postdoctoral Researcher

    Universität Stuttgart

    Postdoktorat: Arbeitskreis Prof. Dr. Michael R. Buchmeiser, Institut für Polymerchemie, Universität Stuttgart. Thema: Molekulare heterogene Katalyse in definierten, dirigierenden Geometrien (SFB 1333).

Ausbildung von Johannes Teske

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2018

    Organische Chemie

    Universität Stuttgart

    Promotion mit summa cum laude: Arbeitskreis Prof. Dr. Bernd Plietker, Institut für Organische Chemie, Universität Stuttgart. Thema: Fe-katalysierte Cycloisomerisierungsreaktionen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2014

    Chemie

    Universität Stuttgart

    Masterarbeit: Arbeitskreis Prof. Dr. Bernd Plietker, Institut für Organische Chemie, Universität Stuttgart. Thema: Untersuchungen zur Fe-katalysierten Cycloisomerisierung.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Chemie

    Universität Stuttgart

    Bachelorarbeit: Arbeitskreis Prof. Dr. Bernd Plietker, Institut für Organische Chemie, Universität Stuttgart. Thema: Eisen-katalysierte Umlagerung von Vinylcyclopropanen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z