Navigation überspringen

Dr. Johannes Velling

Bis 2021, Gruppenleiter, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Start-up
Finanzierung
Institutional Banking
Venture Capital
Strategie
Entrepren
Acceleration
Public Policy
Family Business
Investments
Stock Market
Economics
Public Banking
Business Angel
Digital Hubs

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Velling

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022

    Abteilungsleiter „Digitalisierung, Startups und Dienstleistungen“

    Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2021

    Gruppenleiter

    Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW

    Gruppenleiter "Gründungen und digitale Impulse, Finanzierung" Ständiger Vertreter des Verwaltungsratsvorsitzenden der NRW.BANK Minister Prof. Pinkwart

  • 11 Jahre und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2020

    Mitglied des Verwaltungsrats

    Wilh. Werhahn KG
  • 14 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2018

    Referatsleiter "KfW, Startup-Finanzierung", Bundeswirtschaftsministerium

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

    1. High-Tech Gründerfonds (Vorsitzender Investorenbeirat) 2. German Accelerator (Initiator und Supporter für die Standorte New York, Boston, Silicon Valley, Singapur) 3. Business Angel, einschließlich Fördermaßnahme INVEST (Initiator und Architekt) 4. Verantwortlich für Verwaltungsratsvorsitz der Bundeswirtschaftsministerium bei der KfW sowie Rechtsaufsicht und Beteiligungsführung

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 2003

    Stellvertretender Referatsleiter

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Ökonomische Aspekte in Bildung und Forschung; u.a. verantwortlich für die Gebiete Wissens- und Technologietransfer, Startups und Venture Capital, Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte, Technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 1996 - Okt. 1998

    Referent "Konjunkturprognose" und "Ordnungspolitik"

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

    1996/97 Referent im Bereich "Analysen der kurzfristien Wirtschaftsentwicklung", Aufgabe: Anfertigung der Konjunkturprognose der Bundesregierung als Grundlage der Steuerschätzung sowie Schätzung der Ausgaben in der sozialen Sicherung 1998 Referent im Bereich "Grundsätze der Wirtschaftspolitik; neue Länder", Aufgabe: Ordnungspolitische Grundsatzfragen, insbesondere Reden, Artikel; ausgewählte Fragen der neuen Bundesländer

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 1991 - Dez. 1995

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

    Forschungsarbeiten im Bereich Arbeitsmarkt und Migration

Ausbildung von Johannes Velling

  • 4 Jahre, Sep. 1991 - Aug. 1995

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Mannheim

    Forschungsarbeiten im Bereich Arbeitsmarkt und internationale Migration

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1989 - Sep. 1990

    Economics

    University of Oregon, Eugene, USA

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1986 - Aug. 1991

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Mannheim

    u.a. Banken, Finanzierung; Diplomarbeit über Sparverhalten im Alter

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z