
Josephine Eugenia Walter-Vogiadji
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Josephine Eugenia Walter-Vogiadji
- Bis heute 6 Monate, seit Mai 2025
Projektkoordinatorin
SCHLOTHAUER & WAUER Ingeniergesellschaft für Straßenverkehr mbH
Als Teamleiterin bei Siemens (2022–2024) führte ich Teams von bis zu 32 Personen auf Messeauftritten. Ich war für Personalverantwortung, Koordination der Abläufe und effizientes Zeitmanagement zuständig und fungierte als Schnittstelle zwischen Agentur und Kunde. Weitere Leitungsrollen übernahm ich bei Messe Berlin (10 Personen, 2023) sowie als Staff Managerin beim COLOR OBSTACLE RUSH 2023 (ca. 60 Personen). Dies erforderte Organisationstalent, Flexibilität und lösungsorientiertes Handeln unter Druck.
- 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2020 - März 2025
Dozentin
Steinbeis Hochschule Berlin GmbH
Als freiberufliche Dozentin unterrichtete ich die Fächer Chemie und Biochemie. Ich war verantwortlich für die eigenständige Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, inklusive der Entwicklung didaktisch aufbereiteter Lehrmaterialien (u. a. PowerPoint-Präsentationen) sowie der Erstellung und Korrektur von Prüfungen. Die Tätigkeit erforderte neben fachlicher Expertise auch hohe Selbstorganisation, didaktisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht aufzubereiten.
Nach drei Jahren im Stammteam des VIP-Servicepersonals bei Hertha BSC übernahm ich 2018 die Teamleitung im Sponsorenbereich. Dort verantwortete ich den reibungslosen Ablauf im gehobenen Hospitality-Bereich mit hochrangigen Gästen aus dem Partner- und Sponsorenumfeld. Neben Organisation und Verantwortung verfolgte ich eine klare Hands-on-Mentalität und übernahm bei Bedarf auch operative Aufgaben im Service oder der Bar. Besondere Gästewünsche erforderten zudem spontane problemorientierte Ideen unter Druck.
Ausbildung von Josephine Eugenia Walter-Vogiadji
- 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2025
Biochemie
Freie Universität Berlin
Ein praxisorientierter Studiengang mit zahlreichen Pflichtpraktika, darunter internationale Stationen. Eigene Forschungsprojekte verlangten Selbstorganisation eigenständiges Arbeiten und effizientes Projekt- und Zeitmanagement. Dabei war eine schnelle Einarbeitung in komplexe Themen ebenso notwendig wie Resilienz im Umgang mit Rückschlägen. Forschung bedeutet zudem, neue Ansätze auf Basis aktueller Daten zu entwickeln, was analytisches Denken und problemorientiertes Handeln erfordert.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Griechisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Bulgarisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.