Jürgen Göhl

sucht ein neues Team-Mitglied.

Selbstständig, Beirat Familienunternehmen, DENKHAUS-Akademie
Argenbühl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Szenarioanalyse
Data Mining
Data Analysis
Wissensmanagement
Datenschutzmanagement
Unternehmensberatung
Wissensmanagementsystementwicklung
Wissensdatenbank
Knowledge Transfer
Interim Management
Business Development
Prozessanalyse Vertrieb
Prozessanalyse
Digitalisierungsstrategien
Datenschutzbeauftragter
Scrum
Big Data Analyse
Data Management
Unternehmensführung
Geschäftsleitung
Innovation
IT-Forensik
Bewerbercoaching
Karriereberatung
Datenschutz
Datenbank
Unternehmensstrategie
Entrepreneurship
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Göhl

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2019

    Beirat Familienunternehmen

    DENKHAUS-Akademie

    Digitalisierung, Unternehmensentwicklung, Personal, Datenschutz, IT-Sicherheit, Nachfolge

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018

    Akademie-Leiter

    DENKHAUS®-Akademie

    Als Akademie des breiten Wissens, eigenen Forschungen, Ergebnissen anderer und einer 360 Grad-Fundamental-Global-Perspektive sind wir für Zukunftsfragen gut aufgestellt. Als Unternehmer stehen wir in der selben Situation wie Unternehmer, richten durch unser Wissen den Veranstaltungsfokus aber genau darauf: Unternehmerische Zukunftsgestaltung. Individuell, nicht von der Stange. Wir widmen uns auch der Bedrohungsabwehr: Datensicherheit, Datenschutz und Cybersecurity in Unternehmen.

  • Bis heute 25 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2000

    Geschäftsinhaber

    DENKHAUS® für NEUE MÄRKTE GmbH

    Geschäftsführender Gesellschafter, Projektmanager, IT-Architekt, Wissensmanager; Autor des von der Initiative Mittelstand prämierten auf Wissensmanagement, flachen Hierarchien, Kollaboration statt Hierarchieen basienderen Unternehmenskonzeptes: "Das Wir-Wissen-Unternehmen". Auf diesem Konzept basiert die von DENKHAUS® seit 1991 entwickelte Business Software "Knowledge-Flow". Produktion von textilen Gesichtsmasken.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2014

    Dozent

    Berufsakademie

    Dozent für Automatisierungstechnik, Datenbanken; Projektmanagement für Informatiker und Grafik-Designer

  • 4 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1999

    Strategic Consultant

    Agentur Göhl für Werbung und Marketing

    Marketing- und Werbekonzeptionen für KMU's Innovation: "Das verkaufende Logo"

  • 5 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1995

    Kaufmännischer Leiter

    Walcker Offsetdruck GmbH

    Turn-around hauseigene Reproabteilung Ausrichtung auf neue Märkte neben Bekleidung wie Kunst, Firmenbroschüren, Bücher Nach meinem Ausscheiden im Jahre 1995 und der Geschäftsführung konnte sich das Unternehmen nicht mehr durch Innovation und ausreichende Kundenbindung und auskömmlichen Preisen am Markt behaupten und mein Nachfolger Dr. Schön musste im Jahre 2019 Insolvenz anmelden und wurde vom kleineren Wettbewerber für einen Apple und Ei aufgekauft.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1986 - Dez. 1990

    Verkaufsingenieur Europa

    Sulzer Escher Wyss

    Projektierung von Papiermaschinen Neubau und Umbauten Verkauf von Tissuepapiermaschinen u. a. Wepa-Papierfabrik, Werk Giershagen - schnellste Tissuemaschine ihrer Zeit Die Geschäftsführung konnte sich nicht dazu entschließen, Maschinen und Anlagen für Tissue als Kernsparte zu installieren. Die Übernahme durch Voith bekam Escher Wyss nicht gut. Die Verlängerte Werkbank Asien fiel auf die Füsse. Heute besitzt Andritz das Unternehmen. Damals die belächelte Werkbank der Ravensburger.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1984 - März 1986

    Vertriebsingenieur

    SECME Paris

    Repräsentant in Deutschland des frz. Herstellers von vandalensicheren Tastaturen und Schaltern, auch für militärischen Einsatz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1982 - Sep. 1984

    Forschungsassistent

    Gesellschaft für Strahlen und Umweltforschung GSF

    Physikalisch-chemische Untersuchungen am Salzstock Asse II und Schachtanlage Konrad Jahrelange Untersuchungen und Berichte für den Aktenschrank ohne politische Entscheidung. Unsachgemäße Einlagerung von radioaktivem Müll Heute muss der Salzstock in Teilen aufgrund eindringenden Wassers geräumt werden.

Ausbildung von Jürgen Göhl

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Prozessanalyse

    EDEN Berater

    Schnelle Prozessanalyse mit dem weiter entwickelten Quicklobal-Check von DENKHAUS®

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1979 - Juli 1983

    Physik

    Naturwissenschaftlich Technische Akademie

    Phys. Chemie Atomphysik Elektronik Mechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z