
Jürgen Herrmann
Suchst Du einen anderen Jürgen Herrmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Herrmann
• Einführung einer professionellen Demand Planning Funktion • Maßgebliche Mitarbeit an der Einführung des betrieblichen Planungsprozesses S&OP • Durchführung und Leitung des monatlichen S&OP step 5 Management Meetings • Monatliche Abstimmung der Planung inklusive Aufzeigen von Geschäftschancen und -risiken zwecks Budgeterreichung • Analyse von Marktdaten und Berücksichtigung von Tendern zur Abstimmung mit dem Commercial Team • Fachliche Mitarbeit an der Erweiterung des SAP-Systems
- 6 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2021
Associate Manager, Demand Planning Central Europe
SC Johnson
• Leitung des Demand Planning Teams Zentraleuropa • Kontinuierliche Anpassung des S&OP Prozesses • Erarbeitung von Chancen und Risiken in der Planung • Abstimmung mit Businessplänen und dem Finanzbudget • Management des länder- und abteilungsübergreifenden Informationsaustauschs
- 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015
Lead, Demand Planning Central Europe
SC Johnson
• Verantwortung für die Bedarfsplanung der Länder DE/AT/CH/PL/CZ/SK/HU • Harmonisierung von Planungsprozessen und -instrumenten über alle Länder im Hinblick auf Nutzung von SAP und Reports • Leitung, Training und Entwicklung des Central Group Demand Planning Teams (2 Mitarbeiter, davon einer in Polen) und Aufbau einer Kultur der Prozess- und Kennzahlenverbesserung
- 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014
Senior Analyst, Supply & Demand Planning DE/AT/CH
SC Johnson
• Erweiterung der Planungsverantwortung auf die Schweiz, Führung von zwei Mitarbeitern • Implementierung neuer globaler Prozesse wie die statistische Bedarfsplanung in SAP APO
- 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2009 - März 2014
Market Demand Planner DE/AT
SC Johnson
• Wechsel der Berichtslinie in die Matrixorganisation der globalen Supply Chain und Leitung eines Mitarbeiters • Leitung der monatlichen S&OP meetings • Stetige Verbesserung der KPIs: 30% Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit, 10% Reduzierung der Bestandshöhe, 50% Reduzierung der Rest-/Problembestände bei gleichbleibendem Auftragserfüllungsgrad • Datenmodellierung und Visualisierung von Verkaufs- und Planungsdaten sowie Abgleich der langfristigen Absatz- und Umsatzzahlen innerhalb des S&OP Prozesses
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2009
European Sales Forecasting Manager
SC Johnson
• Reporting der Logistik KPIs • Konsolidierung der europäischen Bedarfsplanung (>20 Länder) • Coaching der europäischen Logistikleiter mithilfe der statistischen Bedarfsplanung • Mithilfe bei der Planung der Sicherheitsbestände in den einzelnen Ländergesellschaften • Mitarbeit beim Aufbau der europäischen Zentrale und der Neudefinition von Prozessen im Bereich der Planung
• Super-User während der SAP-Einführung für Demand Planning, Material Master, Purchasing & Subcontracting, Business Warehouse und Product Costing von Blueprint, über Integration tests und Realisierung bis hin zu end-user Trainings und first-level support • Unternehmensweit erstmalige Implementation von SAP APO als Planungswerkzeug inklusive Implementation eines wöchentlichen Planungscontrollings • Erstellung einer SAP-Transaktion zur Darstellung von Materialstücklisten (SAP ABAP query)
• Aufbau und Leitung des Teams für Bedarfsplanung (2 Mitarbeiter) • Wöchentliche Systemabfrage der Verkaufsdaten, Datenaufbereitung und Modellierung von Bedarfsprognosen, Entwicklung eines Prognosetools • Sicherstellung von Promotionsartikeln durch Auftragsmanagement und Überwachung der Lohnfertiger • Pflege und Überwachung der Materialstücklisten mit dem Ergebnis einer Nullfehlerquote • Bedarfs- und Bestandsplanung während des Lagerwechsels garantierte den geplanten Kundenauftragserfüllungsgrad
• Übermittlung monatlicher Bedarfszahlen an die europäischen Produktionsstätten • Sammlung und Management der Stammdaten nach einer Firmenakquisition • Optimierung des Stammdatenprozesses für neue Produkte, Mitarbeiterschulung, Prozessdokumentation
- 8 Monate, Okt. 1999 - Mai 2000
Kaufmännischer Angestellter
persona service AG & Co. KG
• Unterstützung bei der Integration einer Firmenakquisition, SC Johnson GmbH, Haan • Allgemeine Bürotätigkeiten, TeleBel GmbH, Wuppertal
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 1999
Marketing Assistent
Thielenhaus & Partner GmbH
3-monatiges Praktikum und 9-monatiges Volontariat im Bereich Marketing-Kommunikation. Anschließend Erstellung von Pressemitteilungen für namhafte Unternehmen, internationale Marktrecherchen, Database-Management, Satz und Layout von Werbematerialien, Erstellung von Präsentationen, Mithilfe bei der Abrechnung von Agenturleistungen.
- 9 Monate, Jan. 1990 - Sep. 1990
Groß- und Außenhandelskaufmann
Seiler Papier GmbH
Verkaufssachbearbeiter im telefonischen Lager- und Streckengeschäft in der Niederlassung Lippstadt.
Ausbildung von Jürgen Herrmann
- 6 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1996
Sozialwissenschaften
Bergische Universität Wuppertal
Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Organisationssoziologie und Organisationspsychologie
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.