
Julia Piaseczny
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julia Piaseczny
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Okt. 2023
Public Policy DACH
Netflix
- 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2021
Referentin European Affairs
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO)
- 4 Jahre und 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2020
Advisor European Affairs
FFA Filmförderungsanstalt
- 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015
Politische Referentin
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO)
Aufbau der politischen Kommunikation; Begleitung der deutschen und europäischen Filmpolitik; Schwerpunkte: Transatlantischer Handel, Digitaler Binnenmarkt, Medienpolitik, Filmförderung, Urheberrecht, kulturelles Erbe
- 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2012
Referentin Kommunikation & Marketing / Objektleiterin der Zeitschrift "Letter"
Deutsche Fachpresse
Verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederzeitschrift, politische Kommunikation und Marketing
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2009 - Sep. 2011
Freie Journalistin
Frankfurter Rundschau
Freelancer Stadtredaktion
- 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2010
Volontärin & Assistentin
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Pressearbeit für deutschlandweite Kulturprojekte, Medienmonitoring, Public Affairs, Weiterentwicklung interne Kommunikation
- 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2007
Öffentlichkeitsarbeit/Projektarbeit
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
Entwicklung und Umsetzung des Symposiums "Biodiversität" (2008, Mainz) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten (RLP)
Politikinitiative "Vorlesetag 2006": Kommunikation mit Abgeordneten, Partnern und Presse
Ausbildung von Julia Piaseczny
- 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012
Oslo Summer School in Comparative Social Science Studies 2012
Universitetet i Oslo / Norwegen
Public Opinion and Public Policy
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2006 - Apr. 2007
Polnisch
Jagiellionski Uniwersytet Kraków / Polen
- 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2005
Politikwissenschaft
Tartu Ülikool / Estland
Wirtschaftliche und politische Entwicklungen in den baltischen Staaten, politische Identitätskonzepte
- 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2008
Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Anglistik
Johannes-Gutenberg Universität Mainz
News Media, politische Kultur, politische Transformationsprozesse, Interkulturalität, Intermedialität
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.