Navigation überspringen

Julia Radehose

Angestellt, Controlling Cluster Berlin, Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin
Vetschau/Spreewald, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling Akutkrankenhaus
MVZ
Privatklinik
Personalverantwortung
SAP R3
SAP ish
SAP BCS und Orbis
Excel
Stress - und Belastungsresistenz
strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Diplom-Studium Gesundheitsökonomie an der Universi

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Radehose

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juni 2024

    Controlling Cluster Berlin

    Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2021 - Mai 2024

    Referentin Controlling

    Helios Kliniken GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2020 - März 2022

    Kaufmännische Leitung Medizincontrolling

    Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2020

    Leitung Controlling und Finanzen

    HELIOS Klinikum Emil von Behring Berlin-Zehlendorf

    -Wirtschaftsplanung -Jahresabschlusses -Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen -Fortführung und Weiterentwicklung des internen Berichtswesens -Betreuung und Verantwortung für die Richtigkeit und fristgemäße Abgabe monatlicher Reportings -Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Bearbeitung von ad-hoc Anfragen -Erstellung von SOLL- und IST Abgleichen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2015

    Leitung Controlling

    HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt

    Leitung Controlling HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt, HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim inkl. Privatklinik, HELIOS Klinik Bad Gandersheim und 2 MVZ. Aufgaben: Integration der Standorte mit neuen Geschäftsführern, Personalverantwortung, monatliches Reporting, Jahresabschlüsse nach IFRS und HGB; Budgetverhandlung mit Kassen, jährliche Wirtschaftsplanung, Wirtschaftlichkeitsanalysen der Fachbereiche.

  • 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2013

    Controlling

    HELIOS Klinikum Duisburg

    Integration der Klinik in die HELIOS-Kette; Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen, DRG-Berichtswesen; Wirtschaftsplanung, Vorbereitung Budgetverhandlungen, u.v.m. Die Klinik ist ein Maximalversorger mit Psychiatrie, Rehaklinik und Altenheim.

  • 2 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2012

    Trainee Management, Controlling & Finanzen

    HELIOS Kliniken GmbH

    davon 6 Monate: HELIOS Klinikum Aue: Bereich Management; 6 Monate HELIOS St. Josefs-Hopsital Bochum-Linden: Bereich Management; 5 Monate: HELIOS Klinikum Berlin-Buch: Abteilung Finanzen; 2,5 Monate HELIOS Konzernzentrale: Abteilung Konzernrechnungswesen; 2 Monate Fresenius SE & Co. KGaA in Bad Homburg: Abteilung Konzerncontrolling; 2,5 Monate HELIOS Klinikum Krefeld : Abteilung Controlling

  • 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin im Vertragswesen des Referats Kranken- und Pflegeversicherung

    Knappschaft Bahn See

    Mitarbeit bei der Vertragsgestaltung und bei Vergütungsverhandlungen von DMP und Integrierte Versorgung, Vorbereitung der Beratung von Referenten des Bereichs Rehabilitation, Krankenhausplanung, Kosten- und Leistungsrechnung

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikantin KV Potsdam: Qualitätssicherung & Besondere Versorgungsformen

    Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg

    Diverse Aufgaben auf dem Gebiet Disease-Management-Programmen und Qualitätssicherung, Mitarbeit im Qualitätsmanagement, Qualitätszirkelarbeit und Projektarbeit im Bereich Besondere Versorgungsformen

  • 2 Monate, März 2007 - Apr. 2007

    Praktikantin im Krankenhaus: Allgemeine Verwaltung

    Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

    Praktikum in der Allgemeinen Verwaltung und im Archiv: Registrieren und Archivieren von Krankenblättern, Bearbeiten von Anforderungen und Ausleihen von KB, Erstellen der Abrechnung der Krankenakten

  • 2 Monate, März 2006 - Apr. 2006

    Praktikantin Krankenhauscontrolling

    Elbe-Elster-Klinikum GmbH

    Praktikantin in der Abteilung Controlling: Einblicke in die Kosten- und Leistungsrechnung

  • 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2004

    Chirurgie: Pflegepraktikum

    Dr. med. Torsten Braunsdorf

    Pflegepraktikum in einer Praxis für Chirurgie: Vor- und Nachbereitung der Sprechstunde, Umgang mit Patienten, Sterilisation von Instrumenten, prä- und postoperative Betreuung von Patienten

Ausbildung von Julia Radehose

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2010

    Gesundheitsökonomie

    Universität Bayreuth

  • 6 Jahre und 11 Monate, Juli 1998 - Mai 2005

    Carl-Anwandter Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z