Navigation überspringen

Julia Scherer

Zeit für Neues

Angestellt, Sozialpädagogin und Maßnahmeverantwortliche, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Abschluss: Master of Arts, Universität Koblenz-Landau
Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Beratung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Deutsch
Teamleitung
Forschung und Entwicklung
Audit
Qualitätskontrolle
Sozialpädagogik
Jugendarbeit
MS Office
Englische Sprache
Netzwerkaufbau
Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Scherer

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020

    Sozialpädagogin und Maßnahmeverantwortliche

    DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

    - Teammanagement und -einsatzplanung - maßnahmebezogene Kennzahlenprüfung und Gewinnorientierung - Verantwortung für die Einhaltung von Maßnahmevorgaben sowie gesetzlichen Vorschriften - Netzwerkaufbau und -pflege - Berufsberatung und Arbeitsmarktintegration - Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden - Entwicklung und Förderung berufsübergreifender Schlüsselkompetenzen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Koblenz-Landau

    - organisatorische Mitarbeit an der Jahrestagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biografieforschung der DGfE sowie der Ringvorlesung «Wertfragen im Pluralismus» - lektorische Mitarbeit am Sammelband zur Jahrestagung sowie an der Festschrift für Prof. Dr. Jutta Ecarius - Korrektur- und Recherchearbeiten sowie Präsentations- und Textentwürfe

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Referendarin

    Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Westerburg

    - Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten gemäß des Rahmenlehrplans - Entwicklung und didaktische Aufbereitung von Lerninhalten sowie -materialien - Organisation außerschulischer Lernangebote

Ausbildung von Julia Scherer

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2020

    Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in Organisationen

    Universität Koblenz-Landau

    - Analyse, Reflexion und Gestaltung von Strukturen und Prozessen in Organisationen - Zusatzmodul «Personalwirtschaft» Abschlussarbeit: Fuckup Nights. Eine ethnographische Untersuchung in organisationspädagogischer Absicht.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2014

    Lehramtsbezogener Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen

    Universität Koblenz-Landau

    Didaktik des Deutsch-, Mathematik- und Sachkundeunterrichts Primarstufenbezogene Didaktik des Fremdsprachen-, Kunst-, Musik- und Religionsunterrichts Abschlussarbeit: Die drei Schweine. Eine Bilderbuchanalyse in didaktischer Absicht.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2012

    Lehramtsbezogener Bachelorstudiengang für das Lehramt an Grundschulen

    Universität Koblenz-Landau

    Schwerpunkte: - Anglistik (C1-Level, Linguistics, Phonetics, Literature, Writing Skills und Cultural Studies) - Germanistik (Literatur- und Sprachwissenschaft, Pragmatik, Semantik und Linguistik) Abschlussarbeit: The development of teaching the past perfect in English G.

Sprachen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z