
Julia Söhnchen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julia Söhnchen
- Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025
Referentin für Parlaments- und Landtagsangelegenheiten
Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
- 8 Monate, Juni 2024 - Jan. 2025
Sachbearbeiterin
Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2022 - Mai 2024
Sachbearbeiterin
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Organisation/ Verwaltungsdigitalisierung
- 2 Jahre und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2022
Sachbearbeiterin im Büro der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Hessische Staatskanzlei
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2020
Sachbearbeiterin im Ministerbüro
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Landtags- und Kabinettsangelegenheiten
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2016
Sachbearbeiterin
Statistisches Bundesamt
Bürokratiekostenmessung, Aufwandsermittlung, Kostenschätzung
- 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
FernUniversität Hagen
Vergleichende Politikwissenschaft
Praktikantin
Bauer, Schulte & Kollegen, Hagen
Praktikantin
Kümmerlein, Simon & Partner, Essen
Praktikantin
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Studentische Aushilfe
Universitätsbibliothek der Universität Duisburg-Essen
Praktikantin
CDU Landtagsfraktion NRW
Ausbildung von Julia Söhnchen
Politikwissenschaft
Universität Duisburg-Essen
Jura/ Europarecht
Katholieke Universiteit Leuven/ Belgien
Jura mit Begleitstudium Europarecht
Universität Würzburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Englisch
Fließend