Navigation überspringen

Julia Wegenast

Bis 2021, Fachsachbearbeiterin "Schulen und Kitas", Verbraucherzentrale NRW e.V.
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeitskommunikation
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Behaviour Change Interventions for Sustainability
Projektmanagement
Nachhaltiges Design
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medienpädagogik
Englische Sprache
Nachhaltigkeitsmanagement
Französische Sprache
Portugiesische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Wegenast

  • 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021

    Fachsachbearbeiterin "Schulen und Kitas"

    Verbraucherzentrale NRW e.V.

    - Konzeption und Leitung von Workshops für Schüler:innen zu klimafreundlicher Ernährung - Produktion digitaler Selbstlernangebote und Podcastfolgen für Homeschooling und Distanzlernen - Konzeption, Marketing und Organisation des landesweiten Innovationswettbewerbs „Nachwuchspreis MehrWert NRW“ zu ressourcenschonenden Produkten und Dienstleistungen, https://www.mehrwert.nrw/mehrwertkonsum/nachwuchspreis-wettbewerb

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2018

    Fachsachbearbeiterin "Innovationen & Wettbewerbe"

    Verbraucherzentrale NRW e.V.

    Konzeption und Organisation diverser Innovations-Wettbewerbe an Hochschulen zu den Themen klimafreundliche Ernährung, klimafreundliche Mobilität, Ressourcenschonung, u.a. des "Nachwuchspreis MehrWert NRW": https://www.mehrwert.nrw/mehrwertkonsum/nachwuchspreis-wettbewerb

  • 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2016

    Community Managerin

    greenApes

    Community Mangement, Kommunikation nachhaltiger Themen, Konzeption von Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2016

    Online Journalistin

    Messe Düsseldorf GmbH

    Foto-Berichterstattung für diverse Messen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2013

    Studentische Hilfskraft im Themenfeld "Medien für Entwicklung"

    Deutsche Welle Akademie, Bereich Afrika

    Unterstützung der Projektleitung: Aufbau und Pflege einer virtuellen Arbeitsplattform (open source), Recherche Medienlandschaft Uganda

  • 2 Monate, März 2013 - Apr. 2013

    Praktikantin beim Kinderfernsehen

    tvision GmbH

    Recherche, Drehbuch, Casting, Dreh, Schnitt in der Redaktion "neuneinhalb", dem Reporter-Magazin für 8-12-Jährige, Ausstrahlung auf ARD & KiKA

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2011

    Dozentin für Medienkompetenz

    BITS 21

    Dozentin für Projekte der Medienpädagogik und Medienbildung, Zielgruppe: Pädagog/innen und Erzieher/innen

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Dozentin für Medienkompetenz in der frühen Kindheit

    Alice-Salomon-Hochschule

    Dozentin im Fach Medienpädagogik: Leitung eines Seminars zum Thema Trickfilme mit Kindern gestalten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2011

    Leitung des Filmbildung-Projektes "kinofreakz.de"

    Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.

    Fundraising, Konzeption, Öffentlichkeitsarbeit, Produktion und Redaktion der interaktiven Multimedia-Plattform kinofreakz.de; Organisation von Workshops zu Filmkritik und journalistischer Berichterstattung sowie eines Filmkritikwettbewerbs

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2010

    Leitung diverser Medienkompetenz-Projekte

    Medienwerkstatt MUXS

    Fundraising, Konzeption, Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion und medienpädagogische Betreuung von Projekten zu Fotografie, Video, Trickfilm und Computerspielen für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien mit Migrationshintergrund; u.a. Betreuung des Trickfilms "Die Mütze und andere Bräuche", ausgestrahlt auf KIKA 12/2009

  • 9 Monate, Juni 2009 - Feb. 2010

    Leitung der Jugendredaktion "Du bist Geschichte"

    ALEX, Offener Kanal Berlin

    Öffentlichkeitsarbeit und pädagogische Leitung einer Jugendredaktion zur Herstellung von 8 TV-Sendungen à 30 Minuten zum Thema "20 Jahre Mauerfall", Produktion und Chefredaktion

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2009

    Referentin für Filmbildung

    KinderKinoBüro

    Durchführung von Filmgesprächen mit Grund- und Realschulen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2009

    Pädagogische Leitung des Kurzfilmwettbewerbs "Klischee Adé!"

    KATE - Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung

    Anleitung von Schülern in Drehbuchschreiben, Dreh und Schnitt von Kurzfilmen für den Wettbewerb "Klischee Ade!" als pädagogische Maßnahme zur Reflektion eigener Vorurteile; Vorbereitung für Schüleraustausch zwischen Deutschland und Mittelamerika, offizielles UN-Dekade-Projekt

Ausbildung von Julia Wegenast

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2015

    International Media Studies

    Deutsche Welle Akademie, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Universität Bonn

    Nachhaltigkeitskommunikation (Medien und Entwicklung)

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1999 - Mai 2006

    Psychologie

    Freie Universität Berlin

    Medienpsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z