
Julian Kohlstock geb. Artner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julian Kohlstock geb. Artner
- Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit 2013
Baubeauftragter im Bereich Standortneuordnung und -entwicklung
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Betreuung der Neubauprojekte im Zuge der Standortneuordnung der Goethe Universität Frankfurt: - Mitglied der Gesamtprojektleitung - Mitglied der jeweiligen Teilprojektleitungen der einzelnen Maßnahmen - Schnittstellenfunktion zwischen der Bauherrenvertretung, den am Bau beteiligten Personen (insbesondere den Architekten, Ingenieuren und Projektsteuerern) und den Belangen des späteren Betreibers (Immobilienmanagement) und denen der zukünftigen Nutzer (Fachbereiche und Institute).
Funktion: Nutzer-Vertreter gegenüber dem Bauherren (Hessisches Baumanagement), den Architekten und (TGA-)Fachplanern sowie dem Präsidium und dem Immobilienmanagement der Goethe-Universität Aufgaben: - Konzeption und technische Vorplanung der ITKInfrastruktur in Neubauten - Kostenermittlung, Budgetierung und Beschaffung - Betreuung von Bauvorhaben zur Umsetzung der Nutzeranforderungen - Projektmanagement zur koordinierten Gebäudeinbetriebnahme - Raum- und Einrichtungsplanung - Umzugsmanagement
Ausbildung von Julian Kohlstock geb. Artner
Soziologie
Goethe-Universität Frankfurt
- Gender Mainstreaming - Vergaberecht (VOB/VOL) - Erwachsenenbildung sowie E-Learning
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.