Juliane Gatomski

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Museumsleiterin (Kunsthistorikerin), Robert-Sterl-Haus (Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden)
Abschluss: Master of Arts, Technische Universität Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kunstgeschichte
Ausstellung
Museum
Durchführung von Seminaren
Recherchen
Erstellung von Texten
Vermittlung
Organisation
Geschichte
Archivarbeit
Tagungsorganisation
Verfassen von Texten
Vortragstätigkeit
Analysefähigkeiten
Teamfähigkeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen
Begeisterungsfähigkeit
Offenheit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Einfühlungsvermögen
Gewissenhafte Arbeitsweise
Moderationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Juliane Gatomski

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2021

    Museumsleiterin (Kunsthistorikerin)

    Robert-Sterl-Haus (Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden)

  • 8 Monate, Jan. 2021 - Aug. 2021

    Kuratorin

    Mittelsächsische Kultur gGmbH

    Erarbeitung einer Ausstellungskonzeption für die Sonderausstellung "Von Cranach bis Karl Lagerfeld - Schätze aus der Stiftung August Ohm" auf Schloss Rochsburg, Auswahl der Kunstwerke für die Integration in die Ausstellung und zur medialen Präsentation, Erarbeitung der Inhalte für Beschriftungen in Ausstellung, Begleitung der Umsetzung

  • 2 Monate, Dez. 2020 - Jan. 2021

    Freie Mitarbeit als Kunsthistorikerin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Erarbeitung von kunsthistorischen Inhalten (im Rahmen der Vorbereitung einer Sonderausstellung)

  • 5 Monate, Juni 2020 - Okt. 2020

    Weiterbildung zum "Individualpsychologischen Lerncoach & Lerntrainer"

    Verbund freier Trainer und Coaches

    Weiterbildung beim Verbund freier Trainer und Coaches (VfTC) zum "Individualpsychologischen Lerncoach & Lerntrainer"

  • 6 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Kunstgeschichte)

    Technische Universität Dresden

    Mitarbeit in Forschung und Lehre (regelmäßiges Angebot von fachspezifischen Seminaren für Bachelorstudierende) am Fachbereich Kunstgeschichte des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden, Fachstudienberaterin für den Bachelorstudiengang „Kunstgeschichte“

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Assistenz (Kunstgeschichte)

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Wissenschaftliche Assistenz bei der Bearbeitung eines Bestandskataloges der flämischen Malerei der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden (Literaturrecherche, Provenienzuntersuchungen, redaktionelle Mitarbeit)

  • 1 Jahr, Juli 2013 - Juni 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Kunstgeschichte)

    Technische Universität Dresden

    Wissenschaftliche Mitarbeit im Teilprojekt E „Das subversive Bild“ des Sonderforschungsbereiches 804 "Transzendenz und Gemeinsinn" der TU Dresden (u.a. Bild- und Literaturrecherche, redaktionelle Arbeiten, Erstellung von PP-Präsentationen)

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Kunstgeschichte)

    Technische Universität Dresden

    Mitarbeit in Forschung und Lehre (Angebot eines fachspezifischen Seminars für Bachelorstudierende) am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte des Fachbereichs Kunstgeschichte des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden, außerdem ERASMUS-Ansprechpartnerin für den Bachelorstudiengang Kunstgeschichte

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Kunstgeschichte)

    Technische Universität Dresden

    Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 804, „Transzendenz und Gemeinsinn“, TU Dresden (Teilprojekt E - „Das subversive Bild“), u.a. diverse Recherchetätigkeiten, Erstellung von Präsentationen, Lektorieren von Texten

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Live-Speaker (Museum)

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Live-Speaker in der Sonderausstellung „Die Sixtinische Madonna – Raffaels Kultbild wird 500“ vom 26.05.-26.08.2012, Ansprechpartnerin bei Fragen zur Ausstellung, mit Besucherinnen und Besuchern über die in der Ausstellung gezeigten Kunstwerke ins Gespräch kommen und ggf. Erläuterung ausgewählter Werke

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Freie Mitarbeit als Kunsthistorikerin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Rekrutierung, Dienst-Organisation, didaktische und methodische Vor- und Nachbereitung sowie inhaltliche Absprachen mit Live-Speakern im Rahmen der Sonderausstellung „Die Sixtinische Madonna – Raffaels Kultbild wird 500“ vom 26.05.-26.08.2012, Abteilung Museumspädagogik

  • 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2011

    Freie Mitarbeit als Kunsthistorikerin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Assistenz im Rahmen der Erstellung eines Konzeptes für die Hängung der Interimsausstellung 2013 der Gemäldegalerie Alte Meister

  • 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2010

    Freie Mitarbeit als Kunsthistorikerin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Ausarbeitung von altersspezifischen und lehrplanbezogenen Führungen und Arbeitsmaterialien für Schüler, Vorbereitung und Mitarbeit bei Lehrerfortbildung, Durchführung von Veranstaltungen und Betreuungen einer Experimentierfläche (Nachbau Vermeer-Zimmer) in der Ausstellung sowie Vorbereitung und Durchführung von individuell gebuchten Führungen im Rahmen der Sonderausstellung „Der frühe Vermeer“ vom 03. September bis 28. November 2010 in der Gemäldegalerie Alte Meister

Ausbildung von Juliane Gatomski

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2013

    Kunstgeschichte

    Technische Universität Dresden

    - Malerei, Grafik und Bildhauerkunst der Frühen Neuzeit (vor allem Niederlande, Flandern und Italien) - Konfessionelle Kunst - Kunst und Politik - Ikonographie (v.a. christliche und politische Ikonographie)

  • 5 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2009

    Kunstgeschichte; Geschichte

    Universität Greifswald

    Kunstgeschichte: - Malerei und Bildhauerkunst des Barock - Architektur und Bildhauerkunst des Mittelalters Geschichte: - Nordeuropäische Geschichte (v.a. Mittelalter und Frühe Neuzeit) - Reformation - Sozialgeschichte

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    -

  • Niederländisch

    -

  • Schwedisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z