
Julius Wörner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julius Wörner
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024Landkreis Darmstadt-Dieburg
Chief Digital Officer - Fachbereichsleitung IT, Digitales
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2023
Leiter IT-Steuerung
Landkreis Darmstadt-Dieburg
In der Verwaltungsleitung verantwortlich für den Aufbau der IT-Steuerung, Entwicklung der IT-Strategie und Grundsatzpositionen, Management des IT-Projektportfolios der Kreisverwaltung als Auftraggeber (1-5 Mio. €), Aufbau IT-Controlling und IT-Projektmanagement. Leitung und Mitarbeit von/in IT-, Querschnitts- und Zukunftsprojekten. Softwarebeschaffung und -Vergaben. Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt IT. Technologieauswahl. Aufbau strategischer Partnerschaften und Fördermittelkanäle.
Mitarbeiter des Verwaltungsleiters zur Koordination und Steuerung fachbereichsübergreifender Aufgaben der Verwaltungsleitung und Kreisverwaltung. Leitung und Mitarbeit von/in Querschnitts- und Zukunftsprojekten. Organisationsentwicklung mit dem Team der Zukunftswerkstatt, insbesondere Erarbeitung von Lösungen künftiger Arbeitsformen und Arbeitswelten mit Schwerpunkt Digitalisierung. Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Netzwerkarbeit.
Personalbetreuung von ca. 300 Beschäftigten sowie Recruiting in den dazugehörigen Fachbereichen. Beratung von Führungskräften in HR-Fragestellungen. Einführung und Administration des Bewerbermanagementsystems. Projektmitarbeit bei der Ausschreibung, Vergabe und Einführung des E-Aktensystem zur Führung digitaler Personalakten. Mitarbeit am Personalentwicklungskonzept, sowie der Weiterentwicklung der Recruitingmethodik der Personalabteilung.
- 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2017
Werkstudent
Kavan Architekten
Budgetcontrolling und Rechnungsprüfung der Bauprojekte. Mitarbeit bei Ausschreibungs- und Vergabeprozessen. Unterstützung bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien bezüglich der Umsetzbarkeit von Bauprojekten. Projektkoordination und Kommunikation zwischen Projektbeteiligten, Behörden und Gewerken. Vorbereitung von Wettbewerben und Akquisetätigkeiten. Durchführung und Dokumentation von Projekabschlüssen.
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2017
Co-President / Co-Founder
180 Degrees Consulting Frankfurt e.V.
Co-Founder/Co-President des Frankfurter Standorts von 180 Degrees Consulting, der weltgrößten Beratung für non-profits und social enterprises. Hauptverantwortlich für Projekt- und Partnerakquise, Key Account Management, Consultingmethodik, Standortausrichtung und -entwicklung, Konzeption und Implementierung aller HR-Prozesse sowie Vernetzung der Frankfurt Branch auf DACH-Ebene. Personalverantwortung für bis zu 43 Consultants und Mitglieder sowie Ansprechpartner für das globale C-Level Management.
- 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2015
Studentische Aushilfe
TNS Infratest GmbH
Quantitative Marktforschung im Sektor Technology/Media/Business/Finance im Bereich Business & Finance. Mitarbeit in allen Projektphasen zweier internationaler Marken- und Werbetrackings.
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Praktikant
TNS Infratest GmbH
Quantitative Marktforschung im Sektor Technology/Media/Business/Finance im Bereich Business & Finance. Mitarbeit in allen Projektphasen zweier internationaler Marken- und Werbetrackings.
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2012
Nachhilfelehrer
Waisenhaus Stiftung d. öffentlichen Rechts
Nachhilfetätigkeit in den Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch und Geschichte für Kinder von alleinerziehenden Eltern in ständiger Kooperation mit Sozialarbeitern.
- 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2010
Grundwehrdienst
Deutsche Bundeswehr
AGA Gebirgsfernmelder. Anschließend eingesetzt als Hilfsausbilder sowie 2 Monate im „Ausbildungsunterstützungsverband“ für die einsatzvorbereitende Ausbildung der aktuellen Kontingente für den NATO Afghanistaneinsatz (ISAF).
Ausbildung von Julius Wörner
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Soziologie
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Abschlussnote: 1,2, Masterarbeit: "Herausforderungen der Anerkennung. Das arbeitende Subjekt im Wandel zum agilen Unternehmen" Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationssoziologie, Sozialpsychologie
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2015
Soziologie / Politikwissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Abschlussnote: 1,5, Bachelorarbeit: "Auf dem Weg zum western failed state? Überwachung vor dem Hintergrund der Weltrisikogesellschaft" Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationssoziologie, Sozialpsychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.