Jun.-Prof. Dr. Maria Wirzberger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jun.-Prof. Dr. Maria Wirzberger
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020
Tenure-Track Professorin
Universität Stuttgart
Leitung der Tenure-Track Professur für Lehren und Lernen mit intelligenten Systemen Forschung zur verantwortungsvollen Entwicklung intelligenter assistiver Technologien Lehre zu psychologischen Grundlagen des Lehrens und Lernens, digitalen Lern- und Trainingskontexten, Implikationen von KI und Daten in der Bildung, kritischer Reflexion intelligenter Systeme und Simulationen, zielgruppenorientierter Technikgestaltung
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2018 - März 2020
Postdoktorandin
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme
Leitung eines Projekts zur Entwicklung eines KI-gestützten Aufmerksamkeitstrainings
- 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität Chemnitz
Wissenschaftliche Forschungstätigkeit an der Professur Psychologie digitaler Lernmedien
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Technische Universität Chemnitz
Übernahme von Lehrveranstaltungen an der Professur Psychologie digitaler Lernmedien in den Bereichen computergestützter statistischer Datenauswertung, Programmierung, Instruktionspsychologie, Gestaltung interaktiver Lernmedien
- 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018
Gastwissenschaftlerin
Rijksuniversiteit Groningen
Gastforschungsaufenthalt an der Rijksuniversiteit Groningen zur Verknüpfung computerbasierter kognitiver Modelle mit fMRT-Daten
- 3 Jahre, Apr. 2015 - März 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität Chemnitz
Forschungstätigkeit im interdisziplinären DFG-Graduiertenkolleg "CrossWorlds"
- 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2018
Gastdozentin
Univerzita Jana Evangelisty Purkyně, Ústí nad Labem, Tschechien
Gastdozentin im Rahmen einer zweiwöchigen Erasmus+ Dozentenmobilität Lehrveranstaltung: "Designing conducive instructions in digital learning contexts – Insights into psychological foundations and current research"
Forschungs- und Lehrtätigkeit im Bereich der kognitiven Modellierung und Simulation in Mensch-Maschine-Systemen
Tätigkeit im Projekt "Pflege von Netzwerken" und Betreuung der Fachgebietswebseite am Fachgebiet Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen
Unterstützung der Lehre und Mitbetreuung der Fachgebietswebseite am Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme
- 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011
Werkstudentin
SALT Solutions GmbH
Aushilfstätigkeit im Geschäftsbereich Manufacturing Execution Systems am Standort Würzburg
- 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2011
Studentische Hilfskraft
Universität Würzburg
Mitarbeit im Forschungsprojekt "LESEN 6-9" (Dipl.-Psych. Kerstin Bäuerlein) am Lehrstuhl für Psychologie IV (Prof. Dr. Wolfgang Schneider)
- 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010
Forschungspraktikantin
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Mitarbeit in der Forschungsgruppe "Affekt im Lebensverlauf" (PD Dr. Michaela Riediger)
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2010
Seminarleiterin
Berufliches Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Eignungsfeststellung im Rahmen der Maßnahme "Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit (DIA-AM)" am Standort Aschaffenburg
Heilpädagogische Förderung und Begleitung von Kindern im Vorschul- und Schulalter im familiären Umfeld (Kanton Zürich)
- 1 Jahr, Sep. 2006 - Aug. 2007
Heilpädagogische Fachbetreuerin
Heilpädagogische Kindertagesstätte
Vorbereitung, Durchführung und Evaluation heilpädagogischer Förderangebote im Gruppen- und Einzelsetting
- 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2005
Studentische Mitarbeiterin der Heilpädagogischen Ambulanz
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Studentische Mitarbeiterin der Heilpädagogischen Ambulanz (Leitung: Prof. Dr. Marianne Hellmann) in der Diagnostik und Förderung von Kindern im Vorschul- und Schulalter
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005
Studentische Hilfskraft
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Unterstützung der wissenschaftlichen Tätigkeit von Prof. Dr. Okko Herlyn an der Professur für Ethik, Anthropologie und Theologie
Ausbildung von Jun.-Prof. Dr. Maria Wirzberger
- 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2019
Psychologie
Technische Universität Chemnitz
Dissertation: "Load-inducing factors in instructional design: Process-related advances in theory and assessment"
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014
Human Factors
Technische Universität Berlin
Masterarbeit: "Smart@load? Modeling interruption while using a Smartphone-app under alternating workload conditions"
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2012
Psychologie
FernUniversität Hagen
Bachelorarbeit: "Experimentelle Induktion beeinträchtigter Aufmerksamkeit im Kontext des seductive detail Effekts"
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009
Personal Coach
Europäische Fernhochschule Hamburg
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2006
Heilpädagogik
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum
Diplomarbeit: “Bruder sein das ist nicht schwer, Schwester sein dagegen sehr? – Geschlechtsspezifische Betrachtungsweisen zur Situation von Geschwistern behinderter Kinder“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.