
Prof. Dr. Kai Daniel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kai Daniel
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2016
Director Systems & Engineering
Carl Zeiss AG
Leitung der Vorentwicklung und strategischen Technologiebewertung in der zentralen Forschung (Central Research and Technology). Fachliche Schwerpunkte der Abteilung sind hierbei - Imaging Systems - Robotik & Messtechnik - Internet of Things /Eingebettete Systeme - Visual Platforms
Leitung des Development Guideline Prozesses sowie FuE-Aktivitäten im Bereich Sensor-/Aktor-Integration, performante und sichere Vernetzung sowie Data Analytics, z.B. für Predictive Maintanance
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016
Project Manager
RWE Deutschland AG
Leitung der Standardisierungsaktivitäten zur Steuerung steuerbarer Einspeiser und Lasten über das intelligente Messsystem (Smart Metering). Meine Themenschwerpunkte in diesem Kontext: Entwicklung neuartiger Geschäftsmodelle im Energiesektor, Neue Technologien bzw. FuE, Smart Grids, IKT und IT-Security bzw. ISMS
- 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2012
Wissenschaftlicher Angestellter (Doktorand)
TU Dortmund, Lehrstuhl für Kommunikationsnetze (CNI)
Gruppenleiter: Koordinierung eines Teams bestehend aus 10 Wissen-schaftlern im Bereich mehrerer organisationsübergreifender IT-Projekte. Die Aufgaben umfassen u.a. - Multiprojektmanagement für 5 Großprojekte - Projektübergreifende Planung der IT-Entwicklungsprozesse - IT-Architekturdesign und Service-Definition - Budget- und Personaleinsatzplanung
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2002 - Nov. 2003
Werkstudent
Nokia Mobile Phones GmbH, Bochum
- Planung und Durchführung von EMV Messungen (Immunity, Emissions, ESD) für mobile Endgeräte und Automotive-Systeme - CE-Konformitätsanalysen im Zuge der Produktqualifizierung
Praktikant
Siemens AG, Essen
Praktikant
ThyssenKrupp Stahl AG, Duisburg
Praktikant
Babcock-Borsig AG, Oberhausen
Ausbildung von Kai Daniel
- 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2012
Elektro- und Informationstechnik
TU Dortmund
- IT Föderationen, Protokolle & Architekturen - Mobilfunk- und Sensornetze - Kommunikationsnetze & services - Safety & Security, Prozessoptimierung - Dissertation: „Kontextsensitive Vernetzungsstrategien für avionische Sensorsysteme“
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2006
Elektro- und Informationstechnik
Ruhr-Universität Bochum
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.