Dr. Kai Wendler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kai Wendler
- Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2012
Lehrbeauftragter am Institut für Verkehrsplanung, Fachgruppe Luftverkehr
TU Darmstadt
Lehraufträge für die Vorlesungsreihen: - Flughafenplanung - Ausgewählte Themen der Flughafenplanung - Wirtschaftspolitik und Verkehr
- Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2008Frankfurt University of Applied Sciences
Lehrbeauftragter im Studiengang Luftverkehrsmanagement
Vortragstätigkeit im Studiengang Luftverkehrsmanagement
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017Fraport AG
Teamleiter Prozesse und Qualität Luftsicherheit, Key Account Management
- 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014Fraport AG
Referent Strategie und Entwicklung beim Bereichsleiter Flug-/Terminalmanagement
Projektleitung für die Entwicklung eines übergreifenden Energiemanagementsystems für den Flughafen Frankfurt Organisatorische und strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches, Prozess- und Organisationsanalysen Neue Geschäftsideen und Serviceprodukte identifizieren, bewerten und implementieren Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung Vorständetreffen zwischen der Fraport und Lufthansa AG Verbands- und Lobbyarbeit (ACI-E, BDL, ADV)
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2012Fraport AG
Leiter Flughafen Sicherheitsplanung und technisches Anforderungsmanagement
Entwicklung und Implementierung von rechtskonformen Prozessen, Verfahren und Infrastrukturlösungen Planung der technischen Infrastruktur für den Bereich Unternehmenssicherheit der Fraport AG Verantwortliche Erstellung des Luftsicherheitsplan Flughafen Frankfurt gem. Luftsicherheitsgesetz und ICAO-Richtlinien Key Account zu den Aufsichtsbehörden (Hessisches Wirtschaftsministerium, Bundesverkehrsministerium, Bundesinnenministerium, Bundespolizei)
Planung, Projektmanagement
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2006Fraport AG
Senior Manager Projektsteuerung und Realisierungsmanagement
Masterplanung Flughafen Frankfurt (Terminalanlagen, technische Einrichtungen, Frachtanlagen, Wartung) Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren für den kapazitiven Ausbau des Flughafens Frankfurt (Landebahn Nordwest, Terminal 3, A380-Werft DLH) Anforderungsmanagement Anlagen Dritter (Airlines, Fracht-Handling, Techník)
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2000 - Jan. 2003Fraport AG
Planung und Projektmanagement Flughafenausbau Frankfurt
Projektierung und Planung von Terminalanlagen an den Flughäfen Frankfurt und Frankfurt Hahn Funktions- und Konzeptplanung Terminal 3 Generalausbauplan 2000 diverse Projekte im Bereich der Gebäudeplanung
Ausbildung von Kai Wendler
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2013
Business Administration
University of Nottingham
u. a. Project Management, Organisational Learning, Managing People
- 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2010
Promotion im Bereich Planung, Architektur, Logistik
Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
Thema der Dissertation: "Terminalplanung unter Sicherheitsaspekten" (Shaker Verlag, 2010) Online verfügbar über die ETH Zürich: https://www.research-collection.ethz.ch/bitstream/handle/20.500.11850/152525/eth-2474-02.pdf?sequence=2&isAllowed=y
- 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1993 - Jan. 2000
Architektur
Technische Universität Darmstadt
Hoch- und Städtebau
- 3 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1993
Verwaltungswissenschaften
Fachhochschule Wiesbaden
Studium der Verwaltungswissenschaften (u. a. Recht und Wirtschaft) im Rahmen des Anwärterdienstes für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung beim Landrat des Kreises Offenbach
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.