
Karin Hünerfauth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Karin Hünerfauth
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
Geschäftsfeldmanagerin
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Leitung des Geschäftsfeldes Natur und Aktiv (Wandern, Radfahren, Naturerleben etc.) im Rahmen der Umsetzung der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025; Aufbau des Netzwerks und Koordination der Netzwerkpartner, Entwicklung von Vertriebsstrukturen und Vermarktung der Geschäftsfeldprodukte, Marketingausschuss Nationalpark Hunsrück-Hochwald; zusätzliche Aufgabe: Umsetzung des Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
- 16 Jahre und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2019
Projektmanagerin Inlandsmarketing
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Umsetzung der Tourisumsstrategie des Landes Rheinland-Pfalz, Inlandsmarketing, Zielgruppenmarketing, Service Design Thinking, Workshops und Vorträge, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Kanäle, Reiseblog, Crossmarketing, Onlinemarketing, Fotoshootings, Bloggerevents, Tourenplaner Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz App, Geoportale, Wanderwege-Leitfaden, Coaching für Gasdtronomiebetriebe, Reiseveranstalter Kooperationen In- und Ausland,
- 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2008
Büro-Leiterin
Stabsstelle Rheinsteig-Büro (bei Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)
Projektmanagement, länderübergreifende Zusammenarbeit, Koordination, Qualitätsmanagement, Vertrieb, Pressereisen, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Produktenwicklung, Entwicklung des Rheinsteig Fernwanderweges von Bonn nach Wiesbaden; Trassenführung, Markierung, Wegweisung, Wegemanagement, Nachhaltigkeit
- 1996 - 2003
Dozentin für Geographie
Universität Mainz, Geographisches Institut
Kurs- und Seminarleitung, Exkursionen, Projektstudien
- 1996 - 2000
Assistentin der Geschäftsführung
Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
- 1995 - 1996
Sachbearbeiterin
Touristik und Congressamt der Stadt Koblenz
- 1995 - 1996
Dozentin für Reiseverkehrsgeographie
Privatfachschule AVIS
Ausbildung von Karin Hünerfauth
- 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018
Business Coaching
IHK Akademie
Prozessorientierte Beratung von Menschen in beruflichen Situationen mit dem Ziel, Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und nachhaltig zu entwickeln z. B. Begleitung bei Entscheidungen und beruflichen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
- 1995 - 1996
Umweltschutz
TÜV-Akademie Rheinland
Ausbildung
- 1993 - 1994
Geographie
Université de Bourgogne, Dijon
Stipendium
- 1988 - 1995
Geographie
Universität Mainz
regionale Geographie, Tourismus, Geoökologie, Biologie, Fachdidaktik, Öffentlichkeitsarbeit, Fachschaftsrätin, Bundesfachschaftensekretärin, wissenschaftliche Hilfskraft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.