Dr. Karin Rasmussen

https://karinrasmussen.eu/aktuelle-termine/ ✅

Freiberuflich, Begleitung für Führungskräfte durch die Wirrungen von Macht und Machtmissbrauch, karinrasmussen.eu

Berlin, Germany

About me

Andere haben immer so viel Macht, wie wir ihnen geben! Seit 1993 begleite ich Politiker, Entscheider und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur beim Umgang mit Macht und mit Machtmissbrauch. Immer wieder finden wir gemeinsam heraus, von wem, wann, wo und wie Führungs-Macht aufgegeben, umgelenkt oder missbraucht wird. So werden Wege heraus aus dem Dilemma sichtbar, damit es nicht schlimmer sondern besser wird. Denn wenn erst die Juristen gebraucht werden, ist es immer zu spät. Verluste, Kosten, Konflikte, Skandale, Kriminalität, zerbrochene Biografien und Schlimmeres sind schon eingetreten, wenn Macht unverantwortlich eingesetzt wird. Zum Glück gibt es Führungskräfte, die sich in schwierigen Situationen rechtzeitig Unterstützung suchen, weil sie ihre Macht nutzen wollen, um ihren Verantwortungsbereich dauerhaft vertrauenswürdig zu gestalten. Sie wissen, dass dafür der eigene "gute Charakter" selten ausreicht, weil in diesem Thema noch viel mehr drin steckt.

Skills

Das Ende des Machtmissbrauchs
Vorträge
Executive Coaching
Strategien gegen Machtmissbrauch
Keynote Vorträge
Hypno-Coaching gegen Bossing
Coaching-Sprech-Stunde
Persönlichkeitsorientierte Lösungsansätze für die
Leadership Development
Führungskräftetraining
Beratung
Führung
Individuelle Beratung
Führungserfahrung
Agile Entwicklung
Management

Timeline

Professional experience for Karin Rasmussen

  • Current 30 years and 1 month, since Mar 1993

    Begleitung für Führungskräfte durch die Wirrungen von Macht und Machtmissbrauch

    karinrasmussen.eu

    Keynote-Vorträge und Coaching zum ethischen Umgang mit der Macht im Führungsalltag. Machtmissbrauch gibt es überall und die Chefetage weiß das! Wer seine Verantwortung ernst nimmt, will das nicht nur bestrafen. Weil es dann ja schon passiert ist und Kosten, Konflikte und Imageverlust erzeugt hat. Es kommt darauf an, Machtmissbrauch nachhaltig zu verhindern. Denn Führungskultur ohne Machtmissbrauch ist möglich.

  • Current 30 years and 3 months, since 1993

    Führungscoaching für Akademikerinnen und andere Führungskräfte

    rasmussen coaching

    Die Führungspositionen im akademischen Bereich werden leider immer noch von Männern dominiert. Wo es Versuche gibt, dies zu ändern, stoßen Frauen trotz bester fachlicher und persönlicher Eignung immer noch auf Widerstand. Die üblichen Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie die Zusammensetzung der Auswahlgremien erfordern eine spezifische Strategie. Nur so kann die (oft unbewusste) Diskriminierungsschwelle der "gläsernen Decken" überwunden werden.

  • Current

    Consultant

    CN St.Gallen AG

    Mitwirkung in Change- und Strategie-Projekten, Frauen in Führung, Führung neu denken

Educational background for Karin Rasmussen

  • Current 7 years and 1 month, since Mar 2016

    Hypnose nach Alfred Himmelweiss

    Himmelweis Hypnose Berlin

    Hypnotische Sprachmuster im Führungsverhalten

  • 4 years, Mar 2012 - Feb 2016

    Neurowissenschaften

    Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement

    Neurowissenschaftliche Erkenntnisse in der Erwachsenenbildung nutzen, gehirngerechte Seminar- und Vortragsgestaltung, Lebenslanges Lernen nachhaltig und leicht nutzen

  • 9 months, Mar 2003 - Nov 2003

    Supervision

    Teamtraining Karin König Köln

    Supervision in Führungsteams, Einzel-Supervision für Führungskräfte, Supervision in der Teamentwicklung

  • 1997 - 1998

    Früherkennung von Krisensituationen in Unternehmen

    Fortbildungsakademie der Wirtschaft

    Sinnvolle Krisenintervention durch Früherkennung und strategische Prävention

  • 1 year, Jan 1993 - Dec 1993

    Dozenten- und Trainertraining

    Wirtschaftsspsychologisches Institut Erfurt

    Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung

  • 4 years, Feb 1977 - Jan 1981

    Philosophie

    Universität Leipzig

    Soziale Folgen des technologischen Wandels in der Industrie

  • 3 years and 11 months, Sep 1971 - Jul 1975

    Philosophie, Soziologie

    Universität Leipzig

    Industriesoziologie, Arbeitssoziologie, Sozialpsychologie, Sozialhygiene, Erwachsenenpädagogik

  • Persönlichkeit, Leadership, Führung

    ständig

    Chef- Beziehungen

Languages

  • German

    First language

  • English

    Intermediate

  • Russian

    Fluent

  • Klartext vertraulich

    -

  • Fremdbild komplex

    -

Wants

Vorstände
Unternehmer
Führungskräfte mit Problemen
Betriebsräte
Personalentwickler

Interests

Macht oder Machtlosigkeit in Hierarchien
Neurowissenschaften
Konfliktmanagement
Compliance Management
Kosten sparen

Browse over 20 million XING members