Karina Rüter

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Leitende Koordinatorin, Hospiz südliches Ostallgäu Füssen e.V.
Pfronten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Ausbildung
Teamleitung
Dokumentation
Praxisanleitung
Entlassmanagement
Personaleinsatzplanung
Fachkompetenz
Lebenslanges Lernen
Pflegedokumentation
Behandlungspflege
Mitarbeiterschulung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Vorträge halten
Patientenberatung
Interdisziplinäre Arbeitsweise
Führung
Engagement
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Intuition
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Organisation (Verband)
PC-Kenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Karina Rüter

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2023

    Leitende Koordinatorin

    Hospiz südliches Ostallgäu Füssen e.V.

    Als Koordinatorin im Hospiz südliches Ostallgäu Füssen e.V. bin ich erste Ansprechpartnerin für Betroffene, die es wünschen, in der letzten Lebensphase würde- und liebevoll begleitet zu werden. -Einsatzplanung der Ehrenamtlichen bei den Betroffenen bzw. erhalten deren An-und Zugehörige ebenso die Begleitung - Ausbildung zu ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen - Einsatzplanung der ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen

  • Bis heute

    Kodierfachkraft

    MDK Nord

  • 11 Monate, Jan. 2022 - Nov. 2022

    Stellvertretende Pflegedienstleitung

    m&i-Klinikgruppe Enzensberg

    Kontrolle Personaleinsatzplanung Koordination der praktischen Ausbildung Einhaltung der Anforderungen aus dem Qualitätsmanagement und Hygienevorschriften Ausfallmanagement Führen von Mitarbeitergesprächen Koordination der FSJ‘ler Implementierung Expertenstandards Führen von Bewerbungsgesprächen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2021

    Kodierfachkraft Schwerpunkt Beatmung& Komplexbehandlungen , Strukturprüfungen

    MDK Nord

    Kodierfachkraft incl PKMS Erstellung Pflegeregressgutachten Unterstützung beim Erstellen medizinischer Gutachten-Schwerpunkt Intensivtherapie, Beatmungstherapie, neurologische sowie geriatrische Komplexbehandlungen Teilnahme an Strukturprüfungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Atmungstherapeutin Schwerpunkt NIV/ Sekretmanagement

    AK Harburg

    Einleitung nicht invasiver außerklinischer Beatmungstherapie Kontrolle der nicht invasiven außerklinischen Beatmungstherapie im stationären und tagesklinischen Bereich Schulung von Patienten,Angehörigen und MitarbeiterInnen des Pflegedienstes Einleitung und Evaluation von Sekretmanagement Schulung und Kontrolle im Umgang mit Inhalationsdevices

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2016

    Krankenschwester/ Atmungstherapeutin mit Schwerpunkt Weaning

    BDH-Klinik Hessisch Oldendorf

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2016

    Krankenschwester und Atmungstherapeutin

    BDH Klinik HessOldendorf

    Patientenversorgung neurologisch- neurochirurgische Frührehaphase A& B ( intensivemed.) Als Atmungstherapeutin: Weaning, Sekretmanagement, Trachealkanülenmanagement, Schulung von Mitarbeiter*innen, Organisation der ausserklinischen Beatmung,Assistenz bei dilatativen Tracheotomien

  • 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2013

    Co-Therapeutin

    Mediclin Bad Münder

    Psychologisches Gesundheitstraining ( Gruppenleitung) Progressive Muskelrelaxation Genusstraining Krisengespräche

  • 6 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2011

    Zentrale Praxisanleiterin

    Agaplesion Bathildiskrankenhaus

    Erstellung eines 3-jährigen Anleitungskonzeptes Praxisanleitungen stationsübergreifend Teilnahme an praktischen Probezeit- und Abschlussprüfungen Unterstützung der Lehrkräfte im theoretischen Unterricht Dokumentation der Ergebnisse der Praxisanleitungen ( nach Kompetenzen) Schulung dezentraler Praxisanleiter Einarbeitung von Praxisanleiter*innen

  • 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005

    Belegungssteuerung

    Agaplesion Bad Pyrmont gGmbH

    Belegungssteuerung zweier Standorte Erstellung eines klinikinternen Belegungsmanagements mit Implementierung einer zentralen Patientenaufnahme für elektive Patient*innen Kontrolle der Verweildauern zur Optimierung der Bekegungsplanung Enge Zusammenarbeit mit der Pflegeüberleitung zur Optimierung der Belegungsplanung / Urlaubsvertretung der Pflegeüberleitung

Ausbildung von Karina Rüter

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2015

    Pneumologie

    Institut für Lungenforschung Berlin

    Weaning Trachaelkanülenmanagement Sekretmanagement

  • 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2007

    Praxisanleiterin

    Freud & Overlander Hannover

  • 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003

    Stationsleitungslehrgang

    Klinikum Detmold-Lippe gGmbH

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z