Karl-Dieter Schirmer

Angestellt, Change Manager/Teil-ProjektLeiter, Atos
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Change Control
Change Management
Remedy
hohe Teamfähigkeit
soziale Kompetenz
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Servicemanagement
Konfliktmanagement
ITIL-Foundation Zertifizierung
Business Objects
MS Office
Stressmanagement
Baumpflege
Jagdbetrieb
Waldbau
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Karl-Dieter Schirmer

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015

    Change Manager/Teil-ProjektLeiter

    Atos

    Meine Tätigkeit erstreckte sich auf folgende Bereiche: 1. Überprüfung, Koordination und Qualitätssicherung der Change Requests (CR) im T&T-Migrationsprozess 2. Verstärkte Arbeit im Bereich der CMDB (Change Management Datenbank) mit Unterweisung der indischen Kollegen 3. Mitarbeit bei Planung und Ausführung von Release inclusive Unterweisung indischer Kollegen 4. Planung, Vorbereitung und Koordination von Patch-Aktionen pro Quartal

  • 15 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2015

    It-Sachbearbeiter

    Viag Interkom (O2/Telefonica)

    Im Bereich Account‑Management war ich für die Erstellung, Änderung und Löschung von Rechtevergaben zu verschiedene Applikationen verantwortlich. Nach Wechsel zum Change Management war ich für die Planung, Erstellung Koordination, Präsentation sowie Genehmigung der in Remedy erstellten Requests zuständig. Zudem kamen Schulungen dieser Applikation und der hiermit verbundenen Datenbank sowie die Erstellung von entsprechenden Reports.

  • 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 1999

    Projektbearbeitung

    A-plus Zeitarbeit

    Temporäre Tätigkeit bei folgenden Firmen: · debis Systemhaus (Großbank: Kostenanalyse für neue Hardware und benötigten Resourcen) · WorldCom Advanced Networks ( Buchhaltung) · Viag Interkom (Mitarbeit bei Anlage, Änderung und Löschung von persönlichen Zugängen sowie Rechtevergabe) Ich habe als zeitlich befristeter Mitarbeiter ein Projekt "It-Systeme" einer großen Bank" berechnet und die Kostenanalyse über neue Hardware sowie die dafür notwendige Mitarbeiteranzahl berechnet.

  • 10 Monate, März 1995 - Dez. 1995

    Waldwertschätzungen

    Oberfinanzdirektion Nürnberg

    Waldwertschätzung der Bundeswaldungen in Mittel-, Ober- und Unterfranken sowie in der Oberpfalz.Ziel Abarbeitung der Waldschäden verursacht durch die Amerikanischen Streitkräfte.

  • 4 Monate, Mai 1994 - Aug. 1994

    Verkaufssachbearbeiter

    Andreas Popp GmbH

    Als Verkaufssachbearbeiter war ich für die Erstellung von Kostenvoranschlägen für Fenster‑ und Türanfragen durch Kunden zuständig. Die Kündigung meines Arbeitsverhältnisses erfolgte vom Arbeitgeber innerhalt der Probezeit.

Ausbildung von Karl-Dieter Schirmer

  • 10 Monate, Apr. 1996 - Jan. 1997

    IT und Umwelttechnologie

    TIP Fortbildung

    Umwelt, Umwelttechniken, Anwendungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 1996 - Jan. 1998

    Industrie und Handel

    Industriekaufmann,

    Buchführung, Rechnungswesen, Qualitätssicherung; Praktische Tätigkeiten bei Pfleiderer-AG: Disposition von LKW-Fahrten, Holzeinkauf, Spanplattenherstellung und Tätigkeiten im Controlling

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 1991 - Apr. 1992

    Informatik und Umwelttechnologie

    Zusatzstudium zum Informatiker/Umwelttechnologie

    Technologien im Zusammenhang mit Umwelt (Windkraft-, Wasserkraft- Atomkraftanlagen) sowie deren Anwendungen.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 1987 - Dez. 1990

    Forstwissenschaft

    Ludwig-Maximilian-Universität München - Praktische Ausbildung als Forststudent

    Praktische Ausbildung an verschiedenen Forstämtern/Forstdirektionen (Arnstein, Bad Kissingen, Nürnberg, Regensburg und Ansbach) Hier lag der Schwerpunkt im Bereich Forsteinrichtung, Waldwertermittlung und Jagd.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1982 - Dez. 1986

    Forstwissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München

    Das Studium der Forstwissenschaft hatten folgende Hauptthemen: Waldbau, Dendrologie, Waldbiologie, Zoologie , Geologie und Jagdwissenschaft

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 1981 - Aug. 1982

    Vermessungswesen, Geodäsie

    Technische Universität (TU) München

    Diese Studium wurde von mir nach dem zweiten Semester abgebrochen, da ich über Quereinstieg zum Studium der Forstwissenschaft wechselte.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z