
Karl Klaghofer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Karl Klaghofer
- Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2013
Strategic Technology Manager
Unify Software and Solutions GmbH & Co. KG (München)
- Strategic Technology Manager im CTO & Innovation Office u. im Mitel Labs & Innovation Team - Innovationsmanagement, Technologiemanagement - Leiter Standardisierung, Leiter Systems Engineering - Distinguished Expert, Atos Experts Community - Atos Scientific Community Member - Blogs, Whitepapers - Unify Patent Committee Mitglied - 60+ Patente - Produktassessments, Technologiepartnerschaften - seit 10/23: Teil von Mitel - 02/16 - 09/23: Teil von Atos - seit 12/24: Teilzeitvertrag
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2013
Leitung Systems Engineering, CTO Office
Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG (München)
Leitung Systems Engineering im CTO Office, Strategieoffice und Qualityoffice. Erarbeitung und Abstimmung von Technischen Strategien, Roadmaps, Konzepten, Prozessen und Standards für die Siemens Enterprise Produkte und Lösungen (OpenScape Voice, UC, OpenStage, ...); Technologische Themenschwerpunkte waren SIP, SIP Security, SIP Trunking, NG911, IPv6, QoS, Management, Unified Communication & Collaboration, Zertifizierungen.
- 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2006
Leitung Techn. Planung Siemens HiPath Kommunikationssysteme
SIEMENS AG (München)
- Technische Planung und Leitung Technische Planung für HiPath Siemens Kommunikationssysteme - Planung von SIP & SIP Security Erweiterungen in den Siemens Systemen - Vertretung der Entwicklung im Definition Team Produkt Management - Kooperationen mit Universitäten (z.B. München, TU Darmstadt, Uni Bremen) in Gebieten wie SIP, Security, UC Presence, etc.
- 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 2000
Technische Planung & Internationale Standardisierung ITU
SIEMENS AG Österreich (München)
- Experte bei Siemens AG München Stammhaus (Entsendung) - Vertretung von Siemens bei ITU-T für VoIP und Multimedia Standardisierung - Autor von ITU-T Standards zu H.323 und H.450 in Genf - Technisches Produktmanagement / Technische Planung für erste Siemens VoIP Kommunikationsprodukte (HiNet, HiPath) - Definition und Koordination von Siemens Vernetzungsprotokollen CorNet für die HICOM Produktfamilie
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1988 - Sep. 1991
Programm und Systementwicklung
SIEMENS AG Österreich (Wien)
- Spezifikation von ISDN D-Kanalprotokollen für PBX Networking. - IPNS Forum: Vertretung von Siemens im internationalen Gremium der PBX Hersteller zur Standardisierung von PBX Vernetzung unterschiedlicher Hersteller (QSIG)
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 1986 - Okt. 1988
Industrial Engineer
ELIN UNION (Wien)
Industrial Engineering in Bereichen Apparatebau, E-Motoren Fertigung, Montage (Rationalisierungsmaßnahmen, Arbeitsvorbereitung, Zeitwirtschaft - REFA)
Ausbildung von Karl Klaghofer
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1987 - Dez. 1990
Wirtschaftsförderungsinstitut d. HK NÖ Wien, Linz, St. Pölten
Managementpraxis, Führungspsychologie, Problemlösung, Personalwirtschaft, Rechnungswesen, Produktionsplanung- und Steuerung, Produkt- und Anlagenwirtschaft
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1980 - Juni 1985
Maschinenbau und Betriebstechnik
HTL St. Pölten
Maschinenbau sowie Wirtschaftsingenieurwesen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.