
Karsten Scholz
Suchst Du einen anderen Karsten Scholz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Karsten Scholz
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024
Forschungssemester
bin selbstständig
Mitglied im Akademischen Beirat des Instituts für Medizinrecht an der Bucerius Law School
Beck´sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht
Lehre im Bereich Sozialversicherungsrecht mit Schwerpunkt auf Krankenversicherungsrecht
- Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit 2012
Autor im Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht
Verlag C.F. Müller
Beiträge Ethik-Kommission, Fortbildung, Praxisschild und Privatkrankenanstalten, in: Hans-Jürgen Rieger/Franz-Josef Dahm/Christian Katzenmeier/ Gernot Steinhilper (Hrsg.), Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizin-recht, Heidelberg/München/Landsberg/Frechen/Hamburg.
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011
Autor Beck´scher Online-Kommentar Sozialrecht
Verlag C.H. Beck
Kommentierungen zu §§ 15, 63-68, 140-142, 284-307b SGB V und §§ 20, 21, 26 - 28, 32 und 33 Ärzte-ZV sowie §§ 12, 16, 19, 22, 29a, 34, 35, 37, 42-44, 53-56, 58-59, 63-65 BMV-Ä sowie Anlagen 2, 2a, 2b, 4, 4a, 6, 8, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 28, 29, 31 und 31b zum BMV-Ä, in: Christian Rolfs/Richard Giesen/ Ralf Kreikebohm/Peter Udsching (Hrsg.), Beck'scher Online-Kommentar Sozialrecht, München.
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011
Autor Spickhoff Medizinrecht
Verlag C.H. Beck
Kommentierungen zur (Muster-)Berufsordnung und (Muster-)Weiterbildungsordnung für Ärzte (Alleinautor), Transplantationsgesetz (gemeinsam mit Claus-Dieter Middel), §§ 2a-3, 13-17a, 18a, 23-25, 27-28a, 28g RöV (gemeinsam mit Wolfgang Pethke), in: Andreas Spickhoff (Hrsg.), Kommentar zum Medizinrecht
- Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit 2008
Autor - Becker / Kingreen SGB V
Verlag C.H. Beck
Kommentierungen zu §§ 2, 12, 70f., 77-87e, 106-106d, 135b SGB V, in: Ulrich Becker/Thorsten Kingreen (Hrsg.), Kommentar zum SGB V, 1. Auflage München 2008, 2. Auflage, München 2010, 3. Auflage, München 2012, 4. Auflage, München 2014, 5. Auflage München 2017
- 4 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2019
Geschäftsführer
Hannoversche Ärzte-Verlags-Union GmbH
- 24 Jahre und 11 Monate, Feb. 1995 - Dez. 2019
Justiziar
Ärztekammer Niedersachsen
- 11 Monate, Juli 2018 - Mai 2019
Mitglied in Projektgruppe Fernbehandlung der Bundesärztekammer
Bundesärztekammer
Projektgruppe Fernbehandlung
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2019
Mitglied in Projektgruppe der Bundesärztekammer
Bundesärztekammer
Projektgruppe Novelle der (Muster-) Weiterbildungsordnung
- 20 Jahre und 5 Monate, 1999 - Mai 2019
Mitglied im Ausschuss der Bundesärztekammer
Bundesärztekammer
Mitglied im Ausschuss Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte der Bundesärztekammer
- 9 Jahre, Dez. 2007 - Nov. 2016
Lehrbeauftragter
Georg-August-Universität Göttingen
Lehrbeauftragter für Versorgungssysteme auf dem globalen Gesundheitsmarkt am Studiengang Angewandte Informatik mit dem Studienscherpunkt Medizinische Informatik
Lehrbeauftragter für Sozialversicherungsrecht, insbesondere Krankenversicherungsrecht an der Leibniz Universität Hannover
- 8 Jahre und 9 Monate, 2007 - Sep. 2015
Mitglied im Ausschuss der Bundesärztekammer
Bundesärztekammer
Mitglied im Arbeitsausschuss Ärztliche Weiterbildung der Bundesärztekammer
- 2013 - 2013
Autor im Rechtshandbuch für Ärzte und Zahnärzte
Verlag C.H. Beck
Vertragsärztliches Vergütungsrecht sowie Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung, in: Markus Bazan/Matthias Dann/Dirk Errestink (Hrsg.), Rechtshandbuch für Ärzte und Zahnärzte, München 2013
- 2006 - 2010
Mitglied Konsultativgruppe
Konsultativgruppe
Mitglied der Konsultativgruppe des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, des Paul-Ehrlich-Instituts, des Robert-Koch-Instituts, des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller, ded Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, des Berufsverbandes der Arzneimittel-Hersteller sowie des Arbeitskreises Medizinischer Ethikkommissionen zu Fragen der klinischen Prüfung am Menschen
- 2001 - 2010
Beiratsmitglied
Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen e.V.
Mitglied im Beirat für Grundsatzfragen des Arbeitskreises Medizinischer Ethikkommissionen e.V.
Lehrbeauftragter an der Akademie für Krankenhausmanagement an der Weiterbildungsstätte Fachhochschule Osnabrück im Bereich Rechtsnormen im Krankenhaus
Ausbildung von Karsten Scholz
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1983 - Juli 1988
Rechtswissenschaft
Georg-August-Universität Göttingen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.