Dr. Katharina Gimbel

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IWW Zentrum Wasser
Freiburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Gimbel

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    IWW Zentrum Wasser

    Bereich Wasserressourcen-Management Wir beraten Wasserversorger, wassernutzende Industrie und Wasserbehörden zu allen Fragen der Erschließung, Bewirtschaftung und Sicherung von Wasserressourcen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2019 - März 2022

    Projektsachbearbeiterin

    Ingenieurpartnerschaft Neumann + Schweizer

    Selbstständige fachliche, logistische und koordinative Bearbeitung von Projekten, Erstellung von Berichten in den Bereichen Geotechnik, Hydrogeologie und Umwelttechnik, Betreuung von Feldarbeiten und Probenahmen, Auswertung von Feldversuchen, Angebotserstellung, Abrechnung und Kontrolle von Fremdleistungen, Rechnungsstellung, Erstellung von Berichten und Kommunikation mit Kunden und den zuständigen Behörden sowie Koordination von Subunternehmern.

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Familienzeit

    -

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Mitarbeit bei der Untersuchung von soluto-kapillarer Strömung, sowie der Untersuchung des kritischen Partikeleinbaus während der Erstarrung von Kristallen (Projekte KLUNKER und InSituKris). Die Aufgabenbereiche umfassen u. a.: Konzeption, Vorbereitung, Auswertung und Durchführung von Versuchen zum Einbau bzw. Bewegung von Partikeln in und auf Schmelzen; Organisation und Kommunikation mit den verschiedenen Projektbeteiligten; 2D-Tracking und 3D-Rekonstruktion von Partikelbewegungen.

  • 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2016

    Projektsachbearbeiterin

    Ingenieurpartnerschaft Neumann + Schweizer, Freiburg

    Mitarbeiterin bei der Ingenieurpartnerschaft Neumann + Schweizer. Hauptaufgabenbereich umfasst alle hydrologisch-hydrogeologischen Fragestellungen. Weitere Aufgabenbereiche: Erstellung von Berichten Kontakt mit Auftraggebern, Partnern und Behörden

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Mitarbeit in der Lehre im Bachelorstudiengang Umweltnaturwissenschaften, Fakultät für Forst-und Umweltwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Durchführung der Übungen, Exkursionen und Übernahme ausgewählter Vorlesungen im Modul "Grundlagen der Hydrologie". Betreuung der Online-Plattform.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2015

    Doktorandin

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Promotionsthema: „Influence of Artificial Drought on soil Hydrology in Temperate Forest Ecosystems“ -Einfluss von Trockenheit im Kontext des Klimawandels auf die Wasserflüsse im Boden -Das Projekt beinhaltete u. a. Feldversuche mit Langzeitmessungen verschiedener Boden- und Klimaparameter, Tracerversuche zur Sichtbarmachung von Fließwegen, den Aufbau von Messnetzen und der Auswertung ihrer Daten (Statistik), außerdem die Planung und Durchführung von Laborexperimenten (hydrologischer & pedologischer Art)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hydrologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Hydrolo-gie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Projekt: „BEDry – Global Change Effects on Forest Understorey: Inter-actions between Drought and Land-use Intensity“ (im Rah-men des DFG Schwerpunktprogramms 1374 Biodiversitäts-Exploratorien)

  • 6 Monate, Nov. 2010 - Apr. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Hydrologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2009 - Apr. 2011

    Mitarbeiter

    Ingenieurpartnerschaft Neumann + Schweizer

    Begleitung bei Feldarbeiten und Probenahmen Auswertung von Feldversuchen Erstellung von Berichten Erstellung von Bohrprofilen, Rammsondenprofilen, Systemschnitten und Schichtenverzeichnissen in geologischer Spezialsoftware

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praktikantin im Forschungswesen

    Helmholtz Zentrum München

    Praktikum am Institut für Grundwasserökologie (IGÖ) Eigenständige Planung und Durchführung von Vorversuchen zum laufenden Projekt (Strömungsversuche, Batchversuche, Säulenversuche)

Ausbildung von Katharina Gimbel

  • 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2015

    Hydrologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Promotionsthema: „Influence of Artificial Drought on soil Hy-drology in Temperate Forest Ecosystems“

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2010

    Hydrologie

    Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg

    Hydrologie, Geobotanik, Meteorologie, Zoologie, Botanik

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2010

    Hydrologie

    Universität Freiburg i. Breisgau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z