
Katharina Negro
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katharina Negro
- Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2020
Referentin im Programm Studienkompass
Stiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH
- Begleitung von Schüler*innen sowie Studierenden in ihrer Studien- und Berufsorientierung - Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlichen Mentorenteams - Organisation und Betreuung von Regionalveranstaltungen und Workshops - Gestaltung und Umsetzung vielfältiger Vermittlungsformate (z.B. für Einzelcoaching, (Groß)gruppen sowie den digitalen Einsatz)
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2019
Social Media & Community Manager
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin
* Entwicklung einer Social Media Strategie * Mitarbeiterschulung * Strategische Weiterentwicklung und operative Redaktion von 19 Facebookseiten sowie eines YouTube-Kanals, Unterstützung bei Instagram und Blog * Community Management von etwa 300.000 Fans und Abonnenten * Projektmanagement von Social Media-Kampagnen * Monitoring und Reporting * Ausbau und Pflege von Kontakten zu Kooperationspartnern, Multiplikatoren und Influencern * Mitarbeit an der Organisation und Durchführung von Offline-Events
- 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015
Kunst- und Kulturvermittlerin
Horst-Janssen-Museum, Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Stadtmuseum Oldenburg
* Konzeption und Durchführung von dialogischen Führungen auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Spanisch * Konzeption, Leitung und Evaluation von verschiedenen Veranstaltungen für diverse Besuchergruppen (z.B. “Talk to me: Kunst, mit der wir sprechen können” für Kindergartengruppen, “Deutsch lernen von Medienkunst aus" für jugendliche Migrant*innen , “Kaffee und Kunst” für Senior*innen) * Workshops zu (medien-)künstlerischen Techniken (z.B. Trickfilm, Fotografie und Video, Scherenschnitt, Hochdruck)
- 1 Jahr, Juli 2014 - Juni 2015
Assistenz für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Horst-Janssen-Museum, Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Stadtmuseum Oldenburg
* tägliche Pressearbeit (Pressemitteilungen, Pressekonferenzen, Pressemappen, Presseclipping, Presseverteiler, Medienkontakte) * Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen (Recherche, Mediaplanung, Budgetverwaltung, Sponsoring) in D und NL * Pflege der Onlinedarstellung der Museen (Text- und Bildredaktion für Webseiten, Unterstützung bei Relaunch, Webanalyse, Veranstaltungskalender, Social Media, Bewertungsplattformen Yelp / TripAdvisor) * Newsletterredaktion * Konzeption einer Besucherbefragung
- 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wissenschaftliche Hilfskraft / Tutorin
Für Studienanfänger*innen des Faches Museum und Ausstellung ist die Belegung des einführenden Seminars "Theorie und Geschichte des Museums" sowie des begleitenden Tutoriums Pflicht. * Organisation, Durchführung und Leitung des Tutoriums gemeinsam mit einem Kommilitonen (20 Unterrichtsstunden) * Entwicklung didaktischer Unterrichtsmaterialien * Vorbereitung der Studierenden auf die Prüfungsleistungen
- 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2015
Übersetzerin
Freiberufler
* Übersetzung einer Kurzgeschichte vom Niederländischen ins Deutsche
- 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014
Praktikum Museumspädagogin
Museen der Stadt Oldenburg
Als Praktikantin im Zentralen Museumspädagogischen Dienst habe ich folgende Verantwortlichkeiten im Bereich Bildung und Vermittlung übertragen bekommen: * Führungen auf Deutsch und Englisch * Erarbeitung einer Rallye für Schüler*innen * Konzeption einer Ausstellung mit Kinderkunstwerken * Auswertung einer Besucherbefragung * Akquise von Kooperationspartnern und Projektteilnehmer*innen
- 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2014
Journalistische Mitarbeiterin
Redaktion MoX Verlag Schön & Reichert GbR
Die Redaktion MoX Verlag Schön & Reichert GbR gibt wöchentlich die Stadtzeitung "Diabolo" sowie zweiwöchentlich das Veranstaltungsjournal "MoX" heraus. Die Inhalte stammen aus den Genres Lokales, Politik, Geschichte, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Tourismus. * Themenfindung und Recherche * Verarbeitung von Informationen zu verschiedenen journalistischen Texten (Meldung, Bericht, Interview, Meinungsumfrage, Kritik, Reportage, Porträt) * Fotografie und Bildbearbeitung * Layout
Die Boost Group ist ein international führendes Marketing-Unternehmen, dessen Mission ist es, Käufer zu aktivieren, um den Umsatz zu steigern. Als Teil des Promo-Teams habe ich folgende Aufgaben übernommen: * Promoterin bei Marketing-Kampagnen in verschiedenen Städten der Niederlande * Kunden zum Probieren, Testen und Kaufen motivieren und überzeugen * Verteilen von Samplings, Produktdemonstrationen * kostümiertes Entertainment
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2012
Kindertagesmutter
Ariane de Ranitz
* Nachmittagsbetreuung von zwei Grundschulkindern
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2011
Promoterin
Utrecht University
Die Universität Utrecht ist die zweitälteste und größte Uni der Niederlande. Laut Shanghai Ranking (2018) gehört sie zu den 10% besten weltweit. Von den 30.000 Studierenden kommen in jedem Jahr etwa 2000 Student*innen aus über 100 Ländern weltweit. Als Teil des Teams "Studienberatung" habe ich folgende Aufgaben erledigt: * Promotion des Studiums an der Uni Utrecht an Schulen, Arbeitsagenturen und Karrieremessen in Deutschland * Vorbereitung und Organisation von Universitätspräsentationen
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2007
Nachhilfelehrerin
Freiberufler
* Fächer: Englisch, Spanisch, Mathematik (Sek I + II)
- 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2006
Praktikum Rechtsanwältin und Mediatorin
Fachanwaltskanzlei für Familienrecht und Mediation Jochen Rempe
Der Fachanwalt für Familienrecht berät und vertritt den Mandanten vor allem in den Rechtsangelegenheiten Ehegatten- und Kindesunterhalt, vermögensstreitige Auseinandersetzungen, Sorge- und Umgangsrecht, Haushaltsaufteilung und Wohnungszuweisung. Als Praktikantin habe ich folgende Einblicke erhalten: * administrative Bürotätigkeiten * gerichtliche und außergerichtliche Verfahren und Mediationen
- 2 Monate, Feb. 2004 - März 2004
Praktikum Mediengestalterin
Köhler + Bracht Medientechnologien GmbH & Co. KG
Köhler + Bracht GmbH & Co. KG ist der Dienstleister in der Druckvorstufe - ein vollstufiges Medienunternehmen mit eigener Druckerei - im Raum Oldenburg. Als Praktikantin im Ausbildungsberuf "Mediengestalterin" habe ich Einblicke in folgende Tätigkeiten erhalten: * grafische Umsetzung von Kundenideen * druckfertige Reinzeichnung * analoge und digitale Drucktechniken
Ausbildung von Katharina Negro
- 5 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2018
Museums- und Ausstellungswissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Schwerpunkte: Kulturmanagement, Museologie, Medien, eigene Ausstellung im Auftrag der Universität Masterarbeit: “Taking photos in the museum is a continuation of the experience at the museum and at home!” - Praktiken individueller Aneignung von Ausstellungen durch den Einsatz von Smartphones (1,5)
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2013
Kulturelle Anthropologie und Entwicklungssoziologie
Utrecht University
Schwerpunkte: Lateinamerika, Conflict Studies, Entwicklungszusammenarbeit, Gender, sozialwissenschaftliche Forschung Bachelorarbeit: Between vacation and lifestyle: an exploration of the diversity within contemporary backpacking practice and ideals (zusammen mit Marleen Oostenrijk, 2,0)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.