Katharina Platzöder

Bis 2017, Zell- und Molekularbiologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Regionalmanagement
Molekularbiologie
Zellbiologie
Biologie
Zellkulturtechnik
Support
Anwendung
Kundenbetreuung
schnelle Auffassungsgabe
starke Teamfähigkeiten
strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Verkaufstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Platzöder

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Regionalmanagerin

    CTL & Ortholabor

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2019

    Biologisch Technische Assistentin

    Universitätsklinikum Erlangen

Ausbildung von Katharina Platzöder

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Zell- und Molekularbiologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Mastermodule: Zellbiologie, Genetic Models in Immunobiology, Neurobiologie und Virologie Masterarbeit in Neurobiologie: Nachweis einer möglichen Interaktion zwischen Rab3A und Piccolino an der Photorezeptorbandsynapse Methoden: GST-Pulldown, Western Blot, Zellkultur, PLA, ICC, BiFC

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2011 - März 2014

    Biologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Fachmodule: Genetik, Entwicklungsbiologie, Tierphysiologie Bachelorarbeit in Entwicklungsbiologie: Design einer CRISPR-guide RNA zur Inaktivierung des single-minded Gens in Tribolium castaneum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Volleyball
Jogger
Fitnessstudio
Nichtwiederholbares Lesen
Reisen
Bereitschaft für internationale Reisen
Bereitschaft zur Weiterbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z