Sophie Glombik

Angestellt, Gebietsleiterin, DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Risk Assessment
Toxicology
in vivo studies and in vitro assays
Biocompatibility
preclinical and clinical studies
Zytotoxizitätstests
cell culture
Molekularbiologie
Erfahrung im Projektmanagement
Risikobewertung
Risikoanalyse
REACH Kenntnisse
Kenntnisse Arzneimittelzulassung
Toxikologie
Gentoxizität
Immuntoxizität
Reproduktionstoxizität
Präsentationsfähigkeit
analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Kommunikations- und Teamfähigkeit
OECD Guidelines for the Testing of Chemicals
ICH Guidelines
DIN EN ISO Standards / Normen
Toxikokinetik
Histopathologie Kenntnisse
molekulare Toxikologie
Erfahrung im Kundenkontakt
Erfahrungen mit Reklamationen
Pharmakologie
GLP
QM
sehr gute Zusammenarbeit im interkulturellen Team
Erfahrung in der biotechnologischen Produktion
Qualitätssicherung
Zellkultur
qPCR
safety assessment of drugs and chemicals
Bewertung von Kontaminanten in Lebensmitteln
Risikobewertung von marinen Biotoxinen in Schalent
Vertrieb
Verkauf
Key Account Management
Kundenzufriedenheit
Kundenbindung
MS Office
Pharmazie
Beratung
Kommunikation
Reisebereitschaft
Motivation
Flexibilität
Kundenorientierung
Empathie
Vertriebserfahrung
Kundenanfragen
Biologie
Zellbiologie
Englische Sprache
Deutsch
Histologie
Medical Device Regulation (MDR)
Akquise

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Glombik

  • Bis heute 1 Jahr, seit Sep. 2024

    Gebietsleiterin

    DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2022

    Key-Account-Manager bei CO.DON GmbH

    CO.DON GmbH

  • 1 Jahr, Jan. 2021 - Dez. 2021

    Produktspezialistin Diagnostika

    medac GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020

    Gebietsleiter Berlin Brandenburg

    implantcast GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2018 - März 2019

    Medical Device Consultant

    Interlock Medizintechnik GmbH
  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Account Managerin

    Pharmacosmos GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Außendienst

    co.don AG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    M.Sc. Toxikologie Absolvent

    Charité - Universitätsmedizin Berlin

    Studienmodule: Allgemeine Toxikologie (Fremdstoffmetabolismus, Toxikokinetik, chemische Mutagenese, Kanzerogenese, Bioanalytik, etc.), Grundlagen der Pathologischen Anatomie und Histologie, Tierschutz und Versuchstierkunde, Biostatistik und Epidemiologie, Pharmakologie, Lebensmitteltoxikologie, Immuntoxikologie, Klinische Chemie und Analytik, Regulatorische Toxikologie und Teststrategien bei der Sicherheitsprüfung, Ökotoxikologie, Reproduktionstoxikologie Klinische Toxikologie und Tumorentstehung

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2014

    Student Assistant in AG Sigrist (molekulare Neurogenetik)

    Free University Berlin

    - Zusammenarbeit und Kommunikation in einem internationalen / englischsprachigen Team - weitgefächertes molekularbiologisches, biochemisches und mikrobiologisches Methodenspektrum - projektbezogenes Arbeiten in einem wissenschaftlichen Umfeld - Verwaltung der Drosophila-Sammlung - Planung und Organisation eines kleinen Teams - Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 11 Monate, März 2013 - Jan. 2014

    Masterarbeit in der Fachgruppe „Wirkungsbezogene Analytik und Toxikokinetik“

    Bundesinstitut für Risikobewertung

    Grenzwertbewertung: marine Biotoxine „Identifizierung der molekularen Wirkmechanismen von Okadasäure und Yessotoxin in Mono- und Co-Exposition auf nukleäre Rezeptoren“ Methodenspektrum: Zellkultur mit HEK-293T- und HepG2-Zellen, Zytotoxizitätsassays u.a. MTT und Neutralrot, Reportergenassay (Dualer-Luziferase-Assay), Transaktivierungsassay, Enzymaktivitätsmessung, PCR, Klonierung, qPCR, Projekt-Planung, Risikobewertungsbericht erstellen (Regulatorik/Grenzwerte), Präsentationen (deutsch und englisch)

  • 1 Jahr, Okt. 2006 - Sep. 2007

    Kundenbetreuerin

    Kaufland

    Kundenbetreuerin und Bearbeiterin von Reklamationen am Infopoint

  • 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2006

    Auslandspraktikum

    Geological Survey of Finland, Rovaniemi

    Chemische Aufarbeitung von Bodenproben und deren Analyse mittels ICP-MS und anschließender Auswertung

  • 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2005

    Praktikant / Intern

    BioTeZ Berlin Buch GmbH

    - Herstellung von Immuno-Affinitätssäulen für Clean up Prozesse (IAC) Antikörperkopplung an Säulengele , Abfüllung und Konfektionierung von IAC Säulen - Herstellung Streptavidin beschichteter Mikrotiterplatten verschiedene Coating-Prozesse, Konfektionierung, Qualitätskontrolle der coated Mikrotiterplatten mit kompetitven ELISA-Techniken - Herstellung biochemischer Puffer und Gebrauchslösungen nach Vorschrift

  • 3 Monate, März 2001 - Mai 2001

    Praktikant / Intern

    Institut für Hygiene (Charité Berlin / Universitätsklinikum Benjamin Franklin)

    Krankenhaus-Patientenproben (u.a. Abstriche von Nase und Rachen) auf pathogene Bakterien zu untersuchen : Staphylococcus aureus, MRSA Wasserprobenanalyse aus Schwimmbädern und Luftuntersuchung in der Pathologie (Formaldehydgehalte, Grenzwerteinhaltung)

Ausbildung von Sophie Glombik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Toxikologie

    Charité Universitätsmedizin Berlin

    Schwerpunkte: molekulare Toxikologie, Risikobewertung, Regulatorik „general toxicology“, food toxicology, regulatory toxicology, ecotoxicology, immunotoxicology, reproductive toxicology, clinical toxicology and strategies for testing for the safety assessment of drugs and chemicals

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Molekular- und Zellbiologie

    Freie Universität Berlin

    Mikrobiologie, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie, Stammzellforschung, Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen), Virologie, Protein-Protein-Interaktion (Yeast Two-Hybrid System), molekularbiologische Methoden

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2007 - Jan. 2011

    Biologie

    Freie Universität Berlin

    Bachelorarbeit: „Immunoprecipitation of a Drosophila melanogaster mushroom body specific Bruchpilot isoform for mass-spectrometry based identification“ molekularbiologische und genetische und analytische Methoden u. a. Westernblot, Immunopräzipitation, Peptid-Sequenzierung durch MS

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2006

    Biologie, Chemie, Physik

    OSZ Lise Meitner Berlin

    Labortätigkeiten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z