Dr. Katharina Preuß

Angestellt, Head of Quality Control, Human Diagnostics Worldwide
Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laboratoriumsmedizin
Labordiagnostik
Diagnostik
IVD Regulations
Software-Validierung
Biotechnologie
Molekularbiologie
PCR-Analyse
Proteomik
HPLC
Chromatographie
Proteinbiochemie
Proteinreinigung
Methodenetablierung
Klinische Chemie
wissenschaftliches Publizieren
Forschung
Betreuung von Studenten
Betreuung von TAs
Applikationen
Projketmanagement
Zellkulturtechnik
Budgetverantwortung
Lean Management
Six Sigma Yellow Belt
GMP
Qualitätskontrolle
Qualitätsprüfung
Teamfähigkeit
Motivation
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit
Führungskompetenz
Qualitätsbewusstsein
Gewissenhaftigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Audit
Management
Methodenvalidierung

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Preuß

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 2023

    Head of Quality Control

    Human Diagnostics Worldwide

    - Budget- und Personalplanung - Entscheidung über Freigaben von Rohstoffen und Diagnostikprodukten (Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostase, Immunoassay, Schnellteste) - Mitwirkung am Post Market Surveillance (Ringversuche, Echtzeiten) und QM-System (CAPA, Reklamationsbearbeitung, Audits) - strategische Weiterentwicklung nach Lean-Management und SixSigma - Analysen nach AQL

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2023

    Teamleiterin der Entwicklung der klinischen Chemie

    Human Diagnostics Worldwide

    - Methodenentwicklung/Applikation von Reagenzien der klinischen Chemie an manuellen Photometern sowie automatisierten Analysegeräten zur Untersuchung von Seren, Plasmen und Vollblut - Rohstoffsubstitution in Reagenzien der klinischen Chemie - IVDD/IVDR-konforme Erhebung von Leistungsdaten - Organisation von Laborprozessen - Validierung neuer Gerätesoftware - Product Care - Risikoanalyse

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Postdoktorandin

    Institut für Klinische Chemie, Medizinische Hochschule Hannover

    (1) Labordiagnostik: bes. im Bereich Molekularbiologie (Bsp.: Methodenetablierung zur Diagnose genetisch bedingter Erkrankungen) (2) Forschung: Charakterisierung der Regulation inflammatorischer Prozesse

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2014

    Doktorandin/wissenschaftl. Mitarbeiterin

    Institut für Klinische Chemie, Medizinische Hochschule Hannover

    Charakterisierung der Regulation inflammatorischer Prozesse

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2011

    Diplomandin

    ReliaTech GmbH, Wolfenbüttel

    Klonierung, Expression und Reinigung der nativen Form des humanen, löslichen VEGFR-2 (sKDR) in Insektenzellen (Baculovirus-Expressions-System) sowie Charakterisierung des Proteins Arbeitsbereiche: Molekularbiologie, Proteinbiochemie, Proteinproduktion, Proteinaufreinigung, Umgang mit Säugerzellen, Zellkulturtechnik (Mikroorganismen, Insekten- und Säugerzellen)

  • 4 Monate, Dez. 2009 - März 2010

    Praktikantin

    NanoRepro AG, Marburg

    Forschungsbereich Stoffwechselerkrankungen: selbstständige Entwicklung eines Schnelltests zur Quantifizierung von small dense low-density lipoprotein (sdLDL) und high-density lipoprotein (HDL) als Marker des Arterioskleroserisikos Arbeitsbereich: Diagnostik

  • 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg

    Studienarbeit: "Etablierung der 2D-nanoHPLC MS/MS zur gelfreien Proteomanalyse von heterogenen Bakterienkulturen“

  • 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2009

    Tutor

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Betreuung von Studenten im Bereich Mikrobiologie

  • 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2007

    Praktikantin

    ärztlichen Laborgemeinschaft Schenk und Ansorge, Magdeburg

    Arbeitsbereich: Mikrobiologie

  • 1 Monat, März 2007 - März 2007

    Praktikantin

    Haema AG, Leipzig

    Arbeitsbereiche: Blutverarbeitung und -Lagerung, Qualitätssicherung

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikantin

    Elblandklinikum Riesa

    Klinische Chemie (Kennenlernen verschiedener Analysegeräte), Mikrobiologie, Steril- und Medizintechnik

Ausbildung von Katharina Preuß

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2014

    Promotion

    Medizinische Hochschule Hannover

    Untersuchung der Regulation inflammatorischer Prozesse im Rahmen des Zellmodells der TNF-Toleranz (relevante Fachbereiche: Molekularbiologie, Zellbiologie, Proteomik)

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2011

    Biosystemtechnik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Apparate und Anlagen der Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Molekulare Zellbiologie, Modellierung von Bioprozessen, Systembiologie, Methoden der Proteinanalytik, Umweltbiotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    -

  • Russisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z