
Dr. Katharina Wagner
Suchst Du eine andere Katharina Wagner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katharina Wagner
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022
Supplier Qualificatiom Database Manager QA
Bayer A/S
Global Support for supplier qualification manager regarding system and processes
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018
Fachgebietsverantwortliche Lieferantenmanagement
Bayer Weimar GmbH und Co. KG
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2016 - Juli 2017
Expert QA Operations
Wacker Biotech GmbH
- 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016
Werksstudentin
Wacker Biotech GmbH
mikrobiologische Qualitätskontrolle im GMP-Umfeld Reinraummonitoring Wasseranalysen Erstellung und Überarbeitung von PAs und SOPs Umgang mit OOX-Verfahren
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2016
Dr. rer. nat. im Bereich Mikrobiologie
Max-Planck-Institut für chemische Ökologie/ Mikrobielle Kommunikation FSU Jena
Untersuchung des Einflusses von chemischen Signalmolekülen, wie Phytohormonen, auf Mykorrhizapilze, Fichten sowie Bakterien und Pilzen in der Rhizosphäre verwendete Techniken: DNA Extraktionen aus Bakterien, Pilzen, Pflanzen und Boden, PCRs, Klonierungen, Bioassays, 2D-SDS-PAGE, HPLC, GC-MS, SPME, Betreuung von studentischen Großpraktika und Abschlussarbeiten, Konzipieren und Durchführung der Experimente sowie deren Auswertung und Publikation
Tutorin für Bio-Geo-Ineraktionen sowie Dozentin einiger Veranstaltungen zu mikrobieller Vielfalt
Tutorin für die Lehrveranstaltung "Mikrobielle Vielfalt"
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Praktikantin
M & S Umweltprojekt GmbH, Plauen
Boden- und Grundwasseranalytik
- 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009
Praktikantin
IPU Ingenieurbüro für Planung und Umwelt, Erfurt
- 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008
Praktikantin
Labormedizinische Partnerschaft, Plauen
mikrobiologische Diagnostik
Ausbildung von Katharina Wagner
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2016
Mikrobiologie
Max-Planck-Institut für chemische Ökologie/ Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kommunikation zwischen Pilzen und ihrem Wirtsbaum (Molekularbiologie, Proteinbiochemie) Identifizierung und Charakterisierung von Bakterien und Pilzen
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2011
Mikrobiologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bakterien- und Pilzgenetik, Masterarbeit im Bereich Phytopathologie: Identifizierung und Charakterisierung der Rolle der Siderophore von Pantoea agglomerans 48b/90 für die biologische Kontrolle des Bakterienbrandes
- 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009
Biogeowissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mikrobiologie, Geologie, Bodenkunde, Bachelorarbeit im Bereich Bodenmikrobiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.