
Dr. Katja Löhr
Suchst Du eine andere Katja Löhr?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katja Löhr
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Partnerin/ TL Geschäftsfeldstrategie
DB Netz AG, Frankfurt am Main
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2022
Senior Referentin Programme DB Akademie
Deutsche Bahn AG, Konzernleitung
Konzeption und Begleitung von Kurs- und Dialogformaten für die Führungskräfte des DB Konzerns, Schwerpunkte: Führungskultur, Selbstmanagement, Mitarbeiter- und Teamführung, Diversity, Frauen in Führung, ressourcenorientierte Führung, Resilienz, Konfliktkompetenz. Moderation von Workshops und Großveranstaltungen; Evaluation; Controlling Teambudget. Mitarbeit bei internen Projekten zu Performancemanagement und bei Prozessen i.R. der agilen Organisationsentwicklung.
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2018
Stabsstelle Personalentwicklung
Forschungsverbund Berlin e.V.
Aufbau der Stabsstelle, Konzeption, Entwicklung, Durchführung sowie Akquise von PE-Tools für Wissenschaft u. Administration, Verantwortliche für das interne Führungskräfte-Programm (dt. & engl.), Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen zu PE-Themen, Doktorandenworkshops, Initiative von Vernetzungsplattformen (Institutskoordinator:innen, Sachgebietsleitungen, Ausbilder:innen), Koordinatorin des Marthe-Vogt-Preises des FVB, Coaching, Mentoring im Rahmen des Cross-Mentoring-Programms des KAV Berlin
- 7 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2014
Referentin Geschäftsführung und Vorstand
Forschungsverbund Berlin e.V.
Koordination der Gremienarbeit des FVB in Zusammenarbeit mit BMBF u. Land Berlin; verantwortliche Begleitung v. Berufungsverfahren; Koordination admin. Jahresbericht; PE (admin. Führungskolleg, Doktorandenworkshops, Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis, Verwaltungstagungen und Welcomes); Beratung Programmbudgets & Evaluierungen; Unterstützung des Admin. Vize-Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft: Initiative Ausbildungspreis, jährliche Ausbildertreffen, Projektleitung Ausbildungsförderung und Benchmarking
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2014
Mitarbeiter- und Angehörigenbeauftragte
StäV EU und NATO / Deutsche Botschaft Brüssel (Zweitvertrag)
Beratung der 250 entsandten Bundesbediensteten u. ihrer Angehörigen zu allen rotationsbedingten Fragen, v.a. Double Career, Auslandsschulwesen, Relocation. Enge Zusammenarbeit mit Zentralabteilung u. Frauen- und Familiendienst des AA; Kontaktpflege zu belgischen Behörden, EU-Institutionen und weiteren pot. Arbeitgebern für Mitausreisende. Aufbau Kontaktdatenbank, Welcome-Veranstaltungen. Vermittlung v. Diplomatensprachkursen der Alliance Française. Vertretung der Botschaft auf internat. Karrieremessen.
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007
Referentin Strategieentwicklung / Branding-Beauftragte
Bayer Vital GmbH (eh. Schering Deutschland GmbH)
Leitung / Begleitung von strategischen Projekten (dt. Pharmamarkt & Gesundheitswesen); Beauftragte für das Re-Branding des Schering-Deutschlandgeschäftes (komplette Marken-Umfirmierung zu Bayer Vital GmbH); Koordination der Leitungsgremien der Schering Deutschland GmbH und des strategischen Planungsprozesses der DeutschlandGruppe (Schering Deutschland GmbH und Jenapharm GmbH & Co. KG); Umfeldanalysen; Beratung der Leitungsfunktionen zu Organisationsentwicklung & interner Kommunikation
- 2 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2005
Management Trainee
Schering Deutschland GmbH
- 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2003
Hospitantin Geschäftsführung Netzwerk Berlin e.V.
Dt. Bundestag
- 1 Monat, März 2003 - März 2003
Hospitantin NDR Hörfunk
ARD-Hauptstadtstudio
Recherchen und Beiträge zu bundes- und wirtschaftspolitischen Themen
- 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2000
Praktikantin Abteilungen Wirtschaft und Politik
Dt. Botschaft London
- 6 Jahre und 9 Monate, Juli 1991 - März 1998
Freie Mitarbeit, Schwerpunkte Politik und Kultur
Freie Mitarbeit in Presse, Hörfunk und Verlagswesen
SDR Weinheimer Nachrichten Rhein-Neckar-Zeitung Raabe Fachverlag für die Schule Ghostwriting für Einzelunternehmer
- 2 Monate, Nov. 1997 - Dez. 1997
Praktikantin Programmabteilung (Musik) und Pressereferat
Goethe-Institut Paris
Ausbildung von Katja Löhr
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2017
Systemisches Business Coaching
Institut für Systemische Impulse isiberlin GmbH
Lösungsorientierte systemische Beratung zu Fragen der Karriereentwicklung, Karriereplanung, Job-Rotation; Beratung für Expats; Konfliktmanagement; Teamentwicklung, Supervision
Deutsch als Fremdsprache, Wirtschaftsgeographie
Université Paul Valéry - Montpellier III
Germanistik, Politologie, Soziologie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Polnisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.