Katrin Becker

Abschluss: Master, SRH Fernhochschule Riedlingen
Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vielseitige Erfahrungen in den Bereichen:
Aus- und Weiterbildung
Projektmanagement
Personalführung
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelles Management

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Becker

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2014

    Lehr- und Ausbildungsoffizier

    Zentrum für Operative Kommunikation der Bundeswehr, Mayen

    • Planung, Leitung und Durchführung von insgesamt 11 verschiedenen Laufbahn- und Verwendungslehrgängen • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Laufbahn- und Verwendungslehrgängen • Regelmäßige Vertretung der Ausbildungseinheit bei verschiedenen Planungs- und Weiterentwicklungsbesprechungen. • Vermittlung der Veränderungen in der Unteroffizierausbildung in mehreren Veranstaltungen im Rahmen des Veränderungsmanagements

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2012

    Leitender Redakteuroffizier

    Bataillon für Operative Information 950, Koblenz

    • Vorbereitung und Durchführung der Aus- und Weiterbildung im Bereich Druck • Ausbildungsunterstützung der Abteilung Lehre durch persönliche Übernahme von Unterrichtseinheiten • Vorbereitung und Durchführung eines Praktikums des Offizierlehrgangs im Bereich Druck

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2005

    Offizieranwärter

    Bundeswehr

    • Ausbilder einer Ausbildungsgruppe (7 Monate) • Planung, Leitung, Durchführung und Koordination einer mehrmonatigen Ausbildung mit vier Ausbildern und 45 Auszubildenden (4 Monate)

Ausbildung von Katrin Becker

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2016

    Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management

    SRH Fernhochschule Riedlingen

    Spezielisierung: Arbeits- und Organisationspsychologie und Human Resource Management

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Berufs- und Betriebspädagogik

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Vertiefungsfach: Psychologie Wahlpflichtfach: Personalwesen Diplomarbeit zum Thema: Optimierung des Lerntransfers. Virtuelles Transfercoaching als ein Element eines systemischen Transfermanagements. 07/2007 – 11/2007 Auslandstudium an der Griffith University in Brisbane, Australien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z