
Dr. Katrin Hammerstein
Werdegang
Berufserfahrung von Katrin Hammerstein
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg
Bearbeitung des Grundlagenforschungsprojekts "Themenorientierte Erschließung von Quellen zur Provenienzforschung in Südbaden"
- 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt "Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus"
- 11 Jahre, Apr. 2006 - März 2017
Lehrbeauftragte
Universität Heidelberg/Historisches Seminar
- 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010
Junior Visiting Fellow
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) Wien
- 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2009
Forschungsstipendiatin
Institut für Europäische Geschichte Mainz
- 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2008
Promotionsstipendiatin
Universität Wien
Ernst-Mach-Stipendium des Österreichischen Austauschdiensts zum Forschungsaufenthalt an der Universität Wien
- 3 Jahre, Apr. 2005 - März 2008
Doktorandin
Universität Heidelberg
Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung im Graduiertenkolleg "Diktaturüberwindung und Zivilgesellschaft in Europa"
- 3 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2007
Lektorin/freie Mitarbeit
verlag regionalkultur
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2004
wiss. Verlagsredakteurin
verlag regionalkultur
Ausbildung von Katrin Hammerstein
- 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 2003
Geschichte/Klassische Archäologie/Philosophie
Universität Heidelberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.