Katrin Meyer-Sander

Bis 2023, Referentin im Projektmanagement für Prävention und Gesundheitsförderung, vdek - Verband der Ersatzkassen e.V.
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundheit und Bewegung
Gesundheit und Ernährung
Präventionssport "Haltung und Bewegung"
Gesundheitsberatung
Stressmanagement
Projektmanagement in der Gesundheitsförderung
Projektbetreuung
Konzepterstellung
Interdisziplinäres Fachwissen
Motivation
Leistungsbereitschaft und Engagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Kontaktfreudigkeit
Freundlichkeit
Starke Persönlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisation
Konzeptionelles Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Meyer-Sander

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2023

    Referentin im Projektmanagement für Prävention und Gesundheitsförderung

    vdek - Verband der Ersatzkassen e.V.

    Beratung von Lebensweltverantwortlichen zu Handlungsfeldern und Kriterien des Leitfadens Prävention nach § 20 Abs. 2 SGB V sowie § 5 SGB XI, fachliche Begleitung von Projekten zur Prävention und Gesundheitsförderung in nichtbetrieblichen Lebenswelten sowie stationären Pflegeeinrichtungen, Verhandlungen der Vertragsgrundlagen sowie Steuerung/(Finanz-) Controlling der Projekte, Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Mitgliedskassen des vdek sowie weiteren Akteuren des Präventionsgesetzes auf Landesebene

  • 3 Monate, Apr. 2022 - Juni 2022

    Erhebungsbeauftragte im Rahmen des Zensus 2022

    Kreis Schleswig-Flensburg

    Durchführung von Erhebungen im Rahmen des Zensus 2022 durch Befragungen von Haushalten und in Wohnheimen und Gesellschaftsunterkünften vor Ort, den Besuch bei den in der Stichprobe ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern und die Erfassung der Daten

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2019

    Referentin der Gesundheitsförderung

    Airbus Operations GmbH über AERO HighProfessionals GmbH

    Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften zu Präventionsangeboten im Team und gemeinsamer Entwicklung von nachhaltigen Gesundheitsstrategien, Organisation und Koordination von Aktivitäten in der Gesundheitsförderung, Gestaltung und Durchführung von Gesundheitsworkshops sowie -kampagnen, Wirksamkeitsprüfung von Präventionsmaßnahmen, Begleitung von Konzeptentwicklungen sowie Qualitätskontrolle gesundheitsförderlicher Maßnahmen

  • 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2015

    Werkstudententätigkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Airbus Operations GmbH

    Projektbegleitung Ernährung und Versorgung, Konzeption von Pilotprojekten, Durchführung arbeitsplatzbezogener Ganzkörpertrainings, Unterstützung bei Bedarfs- und Prozesserstellung sowie in Erstellung von Präsentationen, Übersichten und Texten, Betreuung der internen Kommunikation im Gesundheitsmanagement

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Praktikantin im aktiv.net

    OTTO GmbH & Co. KG

    Weiterentwicklung des Konzeptes „Gesunde Ernährung bei OTTO“, Entwicklung eines Beratungsansatzes zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie eines Fragebogens zur Bestandsaufnahme betrieblicher Gesundheitsförderung, Marketing, Eventmanagement des Corporate Gym "OTTO FITNESSLOUNGE", Kundenservice und -beratung

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2013 - März 2014

    Studentische Hilfskraft, Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung

    Universität Flensburg, Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissens.

    Lehre zu den Themen "Gesundheitspolitik und Gesundheitssystem", Anleitung von Gruppensitzungen

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Praktikantin in der Gesundheitsschulung

    Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche

    Durchführung von Schulungseinheiten (z.B. Entspannungstechniken) sowie Essverhaltenstrainings mit jugendlichen Adipositas-Patienten, Unterstützung in der Qualitätssicherung und Evaltuation

Ausbildung von Katrin Meyer-Sander

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Prävention und Gesundheitsförderung

    Universität Flensburg

    u.a. angewandte qualitative und quantitative Gesundheitsforschung; Gesundheitspolitische Rahmenbedingungen und Konzeptentwicklung in der Prävention und Gesundheitsförderung; Gesundheitsförderung & Bewegung / Ernährung; Psychologische Ansätze der Gesundheitsförderung; Gesundheitsförderung im Betrieb

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Vermittlunsgwissenschaften mit den Fächern Sport, Gesundheit und Ernährung

    Universität Flensburg

    Grundlagen der Sportwissenschaften: u.a. sportdidaktische und fachpraktische Kompetenzen; Grundlagen der Gesundheitswissenschaften; Grundlagen der Ernährungswissenschaften: u.a. Physiologie, Biochemie, Pathogenese; Ernährungs- und Nahrungsmittellehre; Lebensstile, Essmuster und Störbarkeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z