Katrin Strobel

Angestellt, Referentin Anforderungsmanagement, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessanalysen
Anforderungsanalyse
Moderation
Geschäftsprozesse
Requirements Engineering
SAP
IT-Projektmanagement
Scrum
IT-Consulting
Wirtschaftsinformatik
IT-Vergabe
Entspannung
Organisationstalent
Achtsamkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Freundlichkeit
Verwaltung
Prozessoptimierung
ERP-Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Strobel

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022

    Referentin Anforderungsmanagement

    Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

    Projekt HKR 2025

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2018

    Yogalehrerin

    Fluid Life

    Yogakurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagment

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2022

    Koordinatorin Betriebliches Gesundheitsmanagement

    HTW Dresden

    Erarbeitung BGM-Konzept und Koordination der Umsetzung von BGM-Maßnahmen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2022

    stellv. Projektleiterin Campus4You

    HTW Dresden

    Gemeinschaftprojekt TU Dresden und HTW Dresden zur Einführung der multifunktionalen CampusCard https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienorganisation/campuscard/ Anforderungsmanagement, Erstellung Ausschreibungsunterlagen, Begleitung Umsetzung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2018

    Beraterin, Dozentin

    Fluid Projects

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    Projektreferentin Prozessmanagement

    TU Dresden

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2015

    Senior IT-Consultant

    ADVITEC Informatik GmbH

    IT-Beratung; Anforderungs- und Geschäftsprozessanalysen, Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Seminare

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    Dozent für Wirtschafts- und Sozialpolitik

    Hotelakademie Dresden

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2012

    Ausbilderin

    Berufsbildungswerk Sachsen GmbH

    Ausbildung in den Bereichen Geschäftsprozesse, Projektmanagement, MS Office

  • 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2010

    Factory Systems Coordinator

    Globalfoundries

    Anbieterauswahl BPMS

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Projektleiter IT Application

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AöR

    IT-Projektmanagement, Einführung Sharepoint, Anwenderdokumentation und -schulung, DMAS, Spracherkennung, Anbieterauswahl SW-Verteilung

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2009

    Systemexperte Master Data Management

    Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG

    Process Owner Master Data Management, Training, Dokumentation, Business Process Analyse, Projektleitung Anforderungsanalyse für neues MES System

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2003

    Professional Consultant

    CSC

    Anforderungsananlyse (z.T. als Projektleiter) im öffentlichen Sektor (Schulministerium NRW, Wirtschaftsministerium Sachsen) Softwaretest, Training, Dokumentation

  • 6 Monate, Okt. 2000 - März 2001

    Assistentin des Fertigungsleiters

    ZMD

    Fertigungscontrolling, Anforderungsanalyse im Rahmen BMBF Projekt Leitung Kostensenkungsprogramm Einführung, Test, Schulung und Weiterentwicklung einer Controlling Software

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 1999 - Sep. 2000

    Systemexperte Dokumentation

    SC300 GmbH & Co OHG

    Einführung, Test, Training und Weiterentwicklung einer Knowledge Management Software, Betreuung Dokumentationssystem

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1996 - Jan. 1999

    wiss. Mitarbeiterin

    Steinbeis Transferzentrum / TU Dresden

    Projektleitung im Dokumenten- und Wissensmanagement, Dozententätigkeit,

Ausbildung von Katrin Strobel

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2019

    Yoga

    Yoga Vidya e.V.

    723 Ausbildungsstunden

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Ergänzungsstudium "Berufliche Bildung/Berufliche Erwachsenenbildung"

    TU Dresden

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2010

    Mediation

    IMS Institut für Mediation und Streitschlichtung

    120 Stunden Ausbildung, Vo-Vision und Supervision

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z